Trümmerkind : Roman / Bernd Späth
Wolf Achinger wächst in der Nachkriegszeit in Fürstenfeldbruck auf, zusammen mit seinem Vater und seinen Grosseltern, die einen Bäckerladen betreiben. Seine leibliche Mutter verliess schon früh die Familie. Zu seiner Stiefmutter Traudl bleibt die Beziehung kühl und distanziert. Einfühlsam beschreibt der Autor das Hineinwachsen des "Trümmerkindes" Wolf in die Erwachsenenwelt, seine 1. Liebe, die häusliche Enge, der er schon bald entkommen will. Er studiert und engagiert sich in der Politik, bis er seine grosse Liebe Susan kennen lernt. - Ein lesenswertes, z.T. gesellschaftskritisches Buch, voller Zeit- und Lokalkolorit.
Autore principale: | Späth, Bernd (Autore) |
---|---|
Natura: | Libro |
Lingua: | German |
Pubblicazione: |
Bergisch Gladbach :
Bastei Lübbe,
2004
|
Edizione: | Vollständige Taschenbuchausg., 1. Aufl. |
Serie: | Bastei-Lübbe-Taschenbuch
15100 : Allgemeine Reihe |
Soggetti: |
Documenti analoghi
-
Herford - Bewegte Zeiten - Die 50er Jahre
di: Begemann, Dieter
Pubblicazione: (2001) -
Geschichte des 20. Jahrhunderts
Pubblicazione: (1992) -
Trümmerkind : Roman
di: Borrmann, Mechtild
Pubblicazione: (2018) -
Schläge im Namen des Herrn : die verdrängte Geschichte der Heimkinder in der Bundesrepublik
di: Wensierski, Peter
Pubblicazione: (2007) -
Herford zwischen 1900 und 1960
Pubblicazione: (2007)