|
|
|
|
LEADER |
01664nam a22003851c 4500 |
001 |
a0008223 |
008 |
200623s2002 gw a ger d |
005 |
20220726151800.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
035 |
|
|
|a (DE-101)965099342
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)722958440
|
020 |
|
|
|a 978-3-7985-1863-6
|
041 |
|
|
|a ger
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Medizinische Bibliothek
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: WJ 100 Kompl (MedBib)
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Medizinische Bibliothek
|
090 |
|
|
|a WJ 100 Kompl (MedBib)
|
090 |
|
|
|a Medizinische Bibliothek
|
245 |
1 |
0 |
|a Komplikationen in der Urologie
|c J. Steffens, P.-H. Langen (Hrsg.) ; unter Mitarbeit von R. Hohenfellner und H. Schulze ; Geleitwort von W. Maassen
|
264 |
|
1 |
|a Darmstadt :
|b Steinkopff,
|c 2002
|
300 |
|
|
|a XXIV, 407 S. : Ill.
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
520 |
|
|
|a Fehlinterpretation von Befunden, Fehleinschätzung des therapeutisch Notwendigen und Machbaren - eine Kettenreaktion, die letztendlich zur 'Komplikation' führt. Die retrospektive kritische Fehleranalyse, ein bisher ungewönlicher Weg der wissenschaftlichen Auseinandersetzung, soll dazu beitragen, eigenes Fehlverhalten zu erkennen und künftig zu vermeiden. Eine wichtige Informationsquelle für alle operativ tätigen Urologen.
|
650 |
|
4 |
|a Urologie
|
650 |
|
4 |
|a Komplikation
|
650 |
|
4 |
|a Ärztlicher Kunstfehler
|
700 |
1 |
|
|a Steffens, J.
|4 edt
|
700 |
1 |
|
|a Langen, P.-H.
|4 edt
|
700 |
1 |
|
|a Hohenfellner, Rudolf
|4 ctb
|
700 |
1 |
|
|a Schulze, H.
|4 ctb
|
856 |
4 |
0 |
|u https://d-nb.info/965099342/04
|z Inhaltsverzeichnis
|
952 |
|
|
|i 2005m/0361
|
099 |
1 |
|
|a 20200623
|