Aktivierend-therapeutische Pflege in der Geriatrie, Band 2. Praktische Umsetzung : Friedhilde Bartels

Aktivierend-therapeutische Pflege in der Geriatrie (ATP-G) wird bei älteren Menschen mit Unterstützungs- und Pflegebedarf sowie (Früh-)Rehabilitationsbedarf durchgeführt und geht über die Grund- und Behandlungspflege hinaus. Sie hat das Ziel, dass Betroffene die individuell optimal erreichbare Mobilität, Selbstständigkeit und Teilhabe, wie diese vor der aktuellen Verschlechterung bestanden haben, wieder erreichen. In Band 2 geht es um die Vertiefung des Fachwissens und die konkrete Anwendung, die mit Praxisbeispielen und Interventionsvorschlägen alltagstauglich dargestellt wird. Der therapeutische Ansatz und die Anwendung der Fazilitation sowie die Darstellung des Handwerkskoffers mit den benötigten Pflegehilfsmitteln für ATP-G werden ebenso behandelt wie die Implementierung von ATP-G, das entsprechend notwendige Fortbildungskonzept, die Qualifizierungsstufen für Aspekte der Beziehungsarbeit und für Bewegung, die zielorientierte Pflege und die Beantwortung der Frage nach dem besonders geschulten Personal.

Manylion Llyfryddiaeth
Awduron Eraill: Bartels, Friedhilde (Golygydd), Wittrich, Anke (Cyfrannwr), Schumann, Susette (Cyfrannwr), Bruss, Magdalena (Cyfrannwr), Eschmann, Sarah (Cyfrannwr), Jacobs, Gabi (Cyfrannwr), Gerdelmann, Nikolaus (Cyfrannwr), Eckardt, Claudia (Cyfrannwr), Zergiebel, Dominik (Cyfrannwr), Kicker, Stefan (Cyfrannwr), Nielsen, Dagmar (Cyfrannwr), Czemplik, Stefanie (Cyfrannwr), Gödecker, Lisa (Cyfrannwr), Zimmermann, Ursula (Cyfrannwr), Meier-Baumgartner, Hans Peter (Cyfrannwr)
Fformat: Llyfr
Iaith:German
Cyhoeddwyd: Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2019
Rhifyn:1. Auflage
Cyfres:Pflegepraxis
Pynciau:
Mynediad Ar-lein:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Disgrifiad
Crynodeb:Aktivierend-therapeutische Pflege in der Geriatrie (ATP-G) wird bei älteren Menschen mit Unterstützungs- und Pflegebedarf sowie (Früh-)Rehabilitationsbedarf durchgeführt und geht über die Grund- und Behandlungspflege hinaus. Sie hat das Ziel, dass Betroffene die individuell optimal erreichbare Mobilität, Selbstständigkeit und Teilhabe, wie diese vor der aktuellen Verschlechterung bestanden haben, wieder erreichen. In Band 2 geht es um die Vertiefung des Fachwissens und die konkrete Anwendung, die mit Praxisbeispielen und Interventionsvorschlägen alltagstauglich dargestellt wird. Der therapeutische Ansatz und die Anwendung der Fazilitation sowie die Darstellung des Handwerkskoffers mit den benötigten Pflegehilfsmitteln für ATP-G werden ebenso behandelt wie die Implementierung von ATP-G, das entsprechend notwendige Fortbildungskonzept, die Qualifizierungsstufen für Aspekte der Beziehungsarbeit und für Bewegung, die zielorientierte Pflege und die Beantwortung der Frage nach dem besonders geschulten Personal.
Disgrifiad o'r Eitem:Zweigstelle: Pflegeschule Herford
Exemplar/Standort: WY 152 Aktiv (PS HF) / Handapparat KH
Exemplar/Standort: Pflegeschule Herford
Disgrifiad Corfforoll:210 Seiten : Illustrationen
ISBN:978-3-17-029112-6
Rhif Galw:WY 152 Aktiv (PS HF) / Handapparat KH