|
|
|
|
LEADER |
01936nam a22004091c 4500 |
001 |
a0008288 |
008 |
200709s2019 gw ger d |
005 |
20220726151724.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
020 |
|
|
|a 978-3-499-27508-1 kt.
|
041 |
|
|
|a ger
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Patientenbücherei Haupthaus
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: SL Cram (PatBü)
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Haupthaus
|
090 |
|
|
|a SL Cram (PatBü)
|
090 |
|
|
|a Patientenbücherei Haupthaus
|
100 |
1 |
|
|a Cramer, Sofie
|4 aut
|
245 |
1 |
0 |
|a Honigblütentage
|b Roman
|c Sofie Cramer
|
250 |
|
|
|a Originalausgabe
|
264 |
|
1 |
|a Hamburg :
|b Rowohlt Taschenbuch Verlag,
|c 2019
|
300 |
|
|
|a 285 Seiten
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
520 |
|
|
|a Valerie steht kurz vor einem Burnout, als sie von ihrer Chefredakteurin auf Recherchereise geschickt wird. Das Thema: "Pilgern vor der eigenen Haustür - Selbstfindung pur?". Widerwillig macht sich die Journalistin auf den Heidschnuckenweg südlich von Hamburg - und hat bereits nach wenigen Tagen genug von Rückenschmerzen und geschundenen Füßen. In einer kleinen Pension am Rande des Naturschutzgebietes legt sie eine Pause ein. Die rüstige Besitzerin Annegret erkennt Valeries grundsätzliche Erschöpfung und bringt ihr mit Hilfe eines Bienenzüchters die Natur näher: Honig schleudern, Brot backen und Fliederbeersaft herstellen. Aber Valerie ahnt, es braucht noch mehr, um zu sich selbst zu finden - und zum kleinen, großen Glück.
|
650 |
|
4 |
|a Frauen
|
650 |
|
4 |
|a Heidschnuckenweg
|
650 |
|
4 |
|a Lüneburger Heide
|
650 |
|
4 |
|a Selbstfindung
|
650 |
|
4 |
|a Wandern
|
650 |
|
4 |
|a Landleben
|
650 |
|
4 |
|a Familie
|
655 |
|
4 |
|a Fiktionale Darstellung
|
655 |
|
4 |
|a Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
|
710 |
2 |
|
|a Rowohlt Taschenbuch Verlag
|4 isb
|
952 |
|
|
|i 2020p/0181
|f 10,00 EUR
|
099 |
1 |
|
|a 20200709
|