Anatomie : Text und Atlas ; deutsche und lateinische Bezeichnungen / Herbert Lippert ; Désirée Herbold ; Wunna Lippert-Burmester
Fachlich präzise und leicht verständlich: Das ist der Leitgedanke dieser Kombination von Kurzlehrbuch und Atlas. Die mehr als 800 Abbildungen veranschaulichen alle Aspekte des Körperbaus des Menschen: Zellen, Gewebe, Organe, Lagebeziehungen, Entwicklung und Gestalt werden jeweils in funktioneller sowie pflegerischer Sicht behandelt. Die Pluspunkte: Berücksichtigung der modernen bildgebenden Verfahren wie Computertomographie, Kernspintomographie und Ultraschall; Die Abbildungen sind lückenlos mit deutschen und lateinischen anatomischen Bezeichnungen versehen und werden eingehend erläutert; Kurze Texte führen in Aufgaben und Bau der Organe ein; Mit 5.800 Einzelbezeichnungen des Bildteils behält das Buch als Nachschlagewerk über das Examen hinaus seinen Wert.
VerfasserIn: | , , |
---|---|
Format: | Knjiga |
Jezik: | German |
Izdano: |
München :
Elsevier, Urban & Fischer,
2010
|
Izdaja: | 9., neu bearb. Aufl. |
Teme: | |
Online dostop: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext |
LEADER | 02295nam a22004331c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | a0008333 | ||
008 | 200722s2010 gw a ger d | ||
005 | 20221205105543.0 | ||
040 | |b ger |e rda | ||
035 | |a (DE-101)100274492X | ||
035 | |a (OCoLC)655769099 | ||
020 | |a 978-3-437-26182-4 | ||
041 | |a ger | ||
500 | |a Zweigstelle: Pflegeschule Herford | ||
500 | |a Exemplar/Standort: QS 4 Lippe (PS HF) / Handapparat CH | ||
500 | |a Exemplar/Standort: Pflegeschule Herford | ||
500 | |a Literaturangaben. - Zusätzliches Online-Angebot unter www.elsevier.com | ||
090 | |a QS 4 Lippe (PS HF) / Handapparat CH | ||
090 | |a Pflegeschule Herford | ||
100 | 1 | |a Lippert, Herbert |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Anatomie |b Text und Atlas ; deutsche und lateinische Bezeichnungen |c Herbert Lippert ; Désirée Herbold ; Wunna Lippert-Burmester |
250 | |a 9., neu bearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München : |b Elsevier, Urban & Fischer, |c 2010 | |
300 | |a VII, 429 S. : zahlr. Ill. und graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
520 | |a Fachlich präzise und leicht verständlich: Das ist der Leitgedanke dieser Kombination von Kurzlehrbuch und Atlas. Die mehr als 800 Abbildungen veranschaulichen alle Aspekte des Körperbaus des Menschen: Zellen, Gewebe, Organe, Lagebeziehungen, Entwicklung und Gestalt werden jeweils in funktioneller sowie pflegerischer Sicht behandelt. Die Pluspunkte: Berücksichtigung der modernen bildgebenden Verfahren wie Computertomographie, Kernspintomographie und Ultraschall; Die Abbildungen sind lückenlos mit deutschen und lateinischen anatomischen Bezeichnungen versehen und werden eingehend erläutert; Kurze Texte führen in Aufgaben und Bau der Organe ein; Mit 5.800 Einzelbezeichnungen des Bildteils behält das Buch als Nachschlagewerk über das Examen hinaus seinen Wert. | ||
655 | 4 | |a Lehrbuch | |
655 | 4 | |a Atlas | |
650 | 4 | |a Anatomie | |
650 | 4 | |a Pflege | |
700 | 1 | |a Herbold, Désirée |4 aut | |
700 | 1 | |a Lippert-Burmester, Wunna |4 aut | |
856 | 4 | 0 | |u https://d-nb.info/100274492X/04 |z Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 0 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3481369&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |z Inhaltstext |
952 | |i 2020s/0188 | ||
099 | 1 | |a 20200722 |