Geriatrie : Michael Schilder

Die Zunahme älterer Menschen in der Gesellschaft fordert neben einer adäquaten medizinischen Versorgung vor allem die pflegefachliche Unterstützung zur Bewältigung der meist chronischen Alterskrankheiten. In diesem Band werden geriatrische Patientenfälle in geriatrischen Behandlungssettings mit unterschiedlichen Komplexitätsgraden dargestellt. Dazu wird u. a. auf die klinische Pflege von Menschen mit Demenz, mit Schlaganfall und mit chronischer Herzinsuffizienz wie auch auf Sturz, Dekubitus und Schmerz eingegangen. Lernenden in Ausbildung und Studium sowie Lehrenden in der Pflege wird aktuelles, auf dem neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnisstand basierendes Hintergrundmaterial für eine fallverstehende und zugleich evidenzbasierte Pflege in der Geriatrie dargeboten.

Бібліографічні деталі
Автор: Schilder, Michael (Автор)
Формат: Книга
Мова:German
Опубліковано: Stuttgart : Kohlhammer, 2014
Редагування:1. Aufl.
Серія:Pflege fallorientiert lernen und lehren
Предмети:
Онлайн доступ:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
LEADER 02112nam a22004331c 4500
001 a0008343
008 200723s2014 gw ger d
005 20250218153835.0
040 |b ger  |e rakwb 
035 |a (OCoLC)881098521 
035 |a (DE-627)1612291090 
020 |a 978-3-17-022693-7 
041 |a ger 
500 |a Zweigstelle: Pflegeschule Herford 
500 |a Exemplar/Standort: WY 152 Schil (PS HF) / Lehrerzimmer 
500 |a Exemplar/Standort: Pflegeschule Herford 
090 |a WY 152 Schil (PS HF) / Lehrerzimmer 
090 |a Pflegeschule Herford 
100 1 |a Schilder, Michael  |4 aut 
245 1 0 |a Geriatrie  |c Michael Schilder 
250 |a 1. Aufl. 
264 1 |a Stuttgart :   |b Kohlhammer,  |c 2014 
300 |a 218 S. : graph. Darst. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
337 |b n  |2 rdamedia 
490 1 |a Pflege fallorientiert lernen und lehren 
520 |a Die Zunahme älterer Menschen in der Gesellschaft fordert neben einer adäquaten medizinischen Versorgung vor allem die pflegefachliche Unterstützung zur Bewältigung der meist chronischen Alterskrankheiten. In diesem Band werden geriatrische Patientenfälle in geriatrischen Behandlungssettings mit unterschiedlichen Komplexitätsgraden dargestellt. Dazu wird u. a. auf die klinische Pflege von Menschen mit Demenz, mit Schlaganfall und mit chronischer Herzinsuffizienz wie auch auf Sturz, Dekubitus und Schmerz eingegangen. Lernenden in Ausbildung und Studium sowie Lehrenden in der Pflege wird aktuelles, auf dem neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnisstand basierendes Hintergrundmaterial für eine fallverstehende und zugleich evidenzbasierte Pflege in der Geriatrie dargeboten. 
650 4 |a Pflege 
650 4 |a Geriatrie 
650 4 |a Alterskrankheit 
650 4 |a Fallbeispiel 
650 4 |a Ausbildung 
650 4 |a Unterricht 
655 4 |a Lehrbuch 
856 4 0 |u http://d-nb.info/1051460301/04  |z Inhaltsverzeichnis 
856 4 0 |u http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=4677287&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm  |z Inhaltstext 
952 |i 2020s/0211 
099 1 |a 20200723