|
|
|
|
LEADER |
01906nam a22004091c 4500 |
001 |
a0008386 |
008 |
200731s2010 gw ger d |
005 |
20221205105542.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
035 |
|
|
|a (DE-101)1005365741
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)658238470
|
020 |
|
|
|a 978-3-17-021248-0
|
041 |
|
|
|a ger
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Pflegeschule Herford
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: WY 85 Klini (PS HF) / Handapparat DZ
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Pflegeschule Herford
|
500 |
|
|
|a Literaturangaben
|
090 |
|
|
|a WY 85 Klini (PS HF) / Handapparat DZ
|
090 |
|
|
|a Pflegeschule Herford
|
245 |
1 |
0 |
|a Klinische Ethikberatung
|b ein Praxisbuch für Krankenhäuser und Einrichtungen der Altenpflege
|c Andrea Dörries, Gerald Neitzke, Alfred Simon, Jochen Vollmann (Hrsg.)
|
250 |
|
|
|a 2., überarb. und erw. Aufl.
|
264 |
|
1 |
|a Stuttgart :
|b Kohlhammer,
|c 2010
|
300 |
|
|
|a 242 S. : graph. Darst.
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
520 |
|
|
|a Dieses bereits in zweiter Auflage erscheinende Buch ist eine interdisziplinäre, praxisorientierte Einführung in die Tätigkeitsfelder Klinischer Ethikberatung und spiegelt die Erfahrungen der Autoren aus eigener Unterrichts- bzw. Beratungspraxis wider. Behandelt werden unter anderem medizinethische Grundlagen, verschiedene Modelle, Strategien zur Implementierung sowie Organisations- und Rechtsfragen. Für die zweite Auflage wurde der Band aktualisiert und um ein ausführliches Kapitel zur Ethikberatung in der Altenpflege erweitert.
|
655 |
|
4 |
|a Lehrbuch
|
650 |
|
4 |
|a Klinisches Ethikkomitee
|
650 |
|
4 |
|a Medizinische Ethik
|
700 |
1 |
|
|a Dörries, Andrea
|4 edt
|
700 |
1 |
|
|a Neitzke, Gerald
|4 edt
|
700 |
1 |
|
|a Simon, Alfred
|4 edt
|
700 |
1 |
|
|a Vollmann, Jochen
|4 edt
|
856 |
4 |
0 |
|u https://d-nb.info/1005365741/04
|z Inhaltsverzeichnis
|
952 |
|
|
|i 2020s/0270
|
099 |
1 |
|
|a 20200731
|