|
|
|
|
LEADER |
01907nam a22004331c 4500 |
001 |
a0008409 |
008 |
200804s2016 gw a ger d |
005 |
20221205105538.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
035 |
|
|
|a (DE-101)106562347X
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)902882124
|
020 |
|
|
|a 978-3-589-16046-4
|
041 |
|
|
|a ger
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Pflegeschule Herford
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: WY 87.4 Palzk (PS HF) / Handapparat DZ
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Pflegeschule Herford
|
500 |
|
|
|a Literaturangaben
|
090 |
|
|
|a WY 87.4 Palzk (PS HF) / Handapparat DZ
|
090 |
|
|
|a Pflegeschule Herford
|
100 |
1 |
|
|a Palzkill, Birgit
|4 aut
|
245 |
1 |
0 |
|a Erfolgreiche Gesprächsführung in der Schule
|b Grenzen ziehen, Konflikte lösen, beraten ; [alle Schulformen ; mit Materialien auf CD-ROM]
|c Birgit Palzkill ; Günter Müller ; Eva Schute
|
250 |
|
|
|a 2. Aufl., 1. Dr.
|
264 |
|
1 |
|a Berlin :
|b Cornelsen,
|c 2016
|
300 |
|
|
|a 120 S. : Ill. + 1 CD-ROM
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
520 |
|
|
|a Dieses Buch gibt eine praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Gespräche in der Schule zielgerichteter, entspannter und sicherer zu führen sowie Konflikte und Belastungen zu minimieren. Es stellt viele Beispiele zu unterschiedlichen Gesprächstypen vor, wie Beratungsgespräch, Lernberatung, Informationsgespräch, Konflikt- und Vermittlungsgespräch, Elterngespräch sowie kollegiale Beratung. Mit beispielhaften Formulierungen für jeden Gesprächstyp und zahlreichen Materialien auf CD-ROM.
|
650 |
|
4 |
|a Gesprächsführung
|
650 |
|
4 |
|a Kommunikation
|
650 |
|
4 |
|a Schule
|
650 |
|
4 |
|a Elterngespräch
|
650 |
|
4 |
|a Kritik
|
650 |
|
4 |
|a Konflikt
|
700 |
1 |
|
|a Müller, Günter
|4 aut
|
700 |
1 |
|
|a Schute, Eva
|4 aut
|
856 |
4 |
0 |
|u https://d-nb.info/106562347X/04
|z Inhaltsverzeichnis
|
952 |
|
|
|i 2020s/0294
|
099 |
1 |
|
|a 20200804
|