Professionelle Identität in der Pflege : akademisch Qualifizierte zwischen Tradition und Innovation / Anke Gerlach

Mit der Einführung von Studiengängen in der Pflege verbanden sich berufspolitische, bildungspolitische und sozialpolitische Hoffnungen. Dabei erfolgte der Akademisierungsprozess weitgehend ohne 'Masterplan'. Das Ergebnis ist eine Vielzahl von Studiengängen, die sich oft grundlegend voneinander unterscheiden. Auf Basis von Gruppendiskussionen untersucht Anke Gerlach, inwiefern sich eine gemeinsame professionelle Identität der Pflegeakademikerinnen und Pflegeakademiker herausgebildet hat und in welchem Verhältnis diese zur 'traditionellen' Pflege steht.

Detalhes bibliográficos
Autor principal: Gerlach, Anke (Autor)
Formato: Tese Livro
Idioma:German
Publicado em: Frankfurt am Main : Mabuse-Verl., 2013
Assuntos:
Acesso em linha:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
LEADER 02026nam a22004571c 4500
001 a0008442
008 200810s2013 gw ger d
005 20250115084528.0
040 |b ger  |e rda 
035 |a (DE-101)1025993225 
035 |a (OCoLC)864592631 
020 |a 978-3-86321-109-7 
041 |a ger 
500 |a Zweigstelle: Pflegeschule Herford 
500 |a Exemplar/Standort: WY 16 Gerla (PS HF) / Lehrerzimmer 
500 |a Exemplar/Standort: Pflegeschule Herford 
090 |a WY 16 Gerla (PS HF) / Lehrerzimmer 
090 |a Pflegeschule Herford 
100 1 |a Gerlach, Anke  |4 aut 
245 1 0 |a Professionelle Identität in der Pflege  |b akademisch Qualifizierte zwischen Tradition und Innovation  |c Anke Gerlach 
264 1 |a Frankfurt am Main :   |b Mabuse-Verl.,  |c 2013 
300 |a 270 S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
337 |b n  |2 rdamedia 
502 |a Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2012 
520 |a Mit der Einführung von Studiengängen in der Pflege verbanden sich berufspolitische, bildungspolitische und sozialpolitische Hoffnungen. Dabei erfolgte der Akademisierungsprozess weitgehend ohne 'Masterplan'. Das Ergebnis ist eine Vielzahl von Studiengängen, die sich oft grundlegend voneinander unterscheiden. Auf Basis von Gruppendiskussionen untersucht Anke Gerlach, inwiefern sich eine gemeinsame professionelle Identität der Pflegeakademikerinnen und Pflegeakademiker herausgebildet hat und in welchem Verhältnis diese zur 'traditionellen' Pflege steht. 
655 4 |a Hochschulschrift 
651 |a Deutschland 
650 4 |a Krankenpflege 
650 4 |a Pflegestudium 
650 4 |a Professionalisierung 
650 4 |a Identität 
650 4 |a Pflege 
650 4 |a Unterricht 
650 4 |a Ausbildung 
650 4 |a Berufskunde 
856 4 0 |u https://d-nb.info/1025993225/04  |z Inhaltsverzeichnis 
856 4 0 |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4122443&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm  |z Inhaltstext 
952 |i 2020s/0346 
099 1 |a 20200810