Wundmanagement und Wunddokumentation : Stephan Daumann

Die Dokumentation ist in der Pflege ein wachsender Bestandteil der täglichen Arbeit. Die Anforderungen (Qualitätsmanagement, Gesetze, Expertenstandards usw.) werden komplexer und wachsen stetig. Oft wird nur beschrieben, was, aber nicht, wie zu dokumentieren ist. Bei rechtlichen Auseinandersetzungen gilt stets: "Was nicht dokumentiert ist, wurde nicht getan". Dieses Buch hilft dem Leser zu einer möglichst objektiven Beschreibung chronischer Wunden und deren Heilungsverlauf. Es liefert anatomisches und physiologisches Grundlagenwissen, Informationen über gesetzliche Grundlagen und Qualitätsmanagement, Wundarten, Wundheilungsformen, modernes Wundmanagement sowie verschiedene Methoden der Wunddokumentation.

Bibliografiset tiedot
Päätekijä: Daumann, Stephan (Tekijä)
Aineistotyyppi: Kirja
Kieli:German
Julkaistu: Stuttgart : Kohlhammer, 2009
Painos:3., überarb. Aufl.
Sarja:Pflege kompakt
Kohlhammer Pflegepraxis
Aiheet:
Linkit:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Kuvaus
Yhteenveto:Die Dokumentation ist in der Pflege ein wachsender Bestandteil der täglichen Arbeit. Die Anforderungen (Qualitätsmanagement, Gesetze, Expertenstandards usw.) werden komplexer und wachsen stetig. Oft wird nur beschrieben, was, aber nicht, wie zu dokumentieren ist. Bei rechtlichen Auseinandersetzungen gilt stets: "Was nicht dokumentiert ist, wurde nicht getan". Dieses Buch hilft dem Leser zu einer möglichst objektiven Beschreibung chronischer Wunden und deren Heilungsverlauf. Es liefert anatomisches und physiologisches Grundlagenwissen, Informationen über gesetzliche Grundlagen und Qualitätsmanagement, Wundarten, Wundheilungsformen, modernes Wundmanagement sowie verschiedene Methoden der Wunddokumentation.
Huomautukset:Zweigstelle: Pflegeschule Herford
Exemplar/Standort: WY 161 Dauma (PS HF)
Exemplar/Standort: Pflegeschule Herford
Literatur- und URL-Verz. S. 140 - 142
Ulkoasu:145 S. : Ill.
ISBN:978-3-17-020558-1
Hyllypaikka:WY 161 Dauma (PS HF)