Medizinische und berufliche Rehabilitation : Orientierungshilfe für Betrieb, Praxis und Klinik / Ernst Hallier, Stephan Letzel, Dennis Nowak
Das Ziel ist klar: Arbeitnehmer nach einer Krankheit oder einem Unfall bestmöglich wieder auf die Beine und zurück in den Job bringen. Doch kein Betroffener ist wie der andere, keine Erkrankung oder Behinderung wie die andere, kein Arbeitsplatz wie der andere - individuelle Lösungen sind gefragt! Wie stoßen Sie diese an? Erfahrene Arbeitsmediziner und Kostenträger-Experten verschaffen Ihnen einen guten Überblick über die Möglichkeiten in der "Reha-und-Kostenträger-Landschaft". Ihre Texte und Tipps helfen Ihnen, die verfügbaren Ressourcen gezielt zu nutzen und zu bündeln, Schnittstellen-Probleme zu meistern und so eine medizinisch wie beruflich optimale Rehabilitation und Wiedereingliederung zu realisieren. Aus dem Inhalt: - Instrumente, Kostenträger, Akteure - Spezifische berufsbezogene medizinische Rehabilitation - Beurteilung von Leistungsfähigkeit und Arbeitsunfähigkeit - Berufliche Wiedereingliederung: "Best Practice"-Beispiele als Anregung
Yhteisötekijä: | |
---|---|
Muut tekijät: | , , |
Aineistotyyppi: | Konferenssijulkaisu Kirja |
Kieli: | German |
Julkaistu: |
Heidelberg :
ecomed Medizin,
2013
|
Sarja: | Schwerpunktthema Jahrestagung DGAUM
2012 |
Aiheet: | |
Linkit: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext |
LEADER | 02590nam a22004571c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | a0008592 | ||
008 | 201105s2013 gw ger d | ||
005 | 20220728102343.0 | ||
040 | |b ger |e rda | ||
035 | |a (DE-101)1030167710 | ||
035 | |a (OCoLC)855398387 | ||
020 | |a 978-3-609-10016-6 | ||
041 | |a ger | ||
500 | |a Zweigstelle: Medizinische Bibliothek | ||
500 | |a Exemplar/Standort: WB 320 Mediz (MedBib) | ||
500 | |a Exemplar/Standort: Medizinische Bibliothek | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
090 | |a WB 320 Mediz (MedBib) | ||
090 | |a Medizinische Bibliothek | ||
711 | 2 | |a Jahrestagung der DGAUM |n 52 |c Göttingen |d 2012 |4 oth | |
245 | 1 | 0 | |a Medizinische und berufliche Rehabilitation |b Orientierungshilfe für Betrieb, Praxis und Klinik |c Ernst Hallier, Stephan Letzel, Dennis Nowak |
264 | 1 | |a Heidelberg : |b ecomed Medizin, |c 2013 | |
300 | |a 464 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
490 | 1 | |a Schwerpunktthema Jahrestagung DGAUM |v 2012 | |
520 | |a Das Ziel ist klar: Arbeitnehmer nach einer Krankheit oder einem Unfall bestmöglich wieder auf die Beine und zurück in den Job bringen. Doch kein Betroffener ist wie der andere, keine Erkrankung oder Behinderung wie die andere, kein Arbeitsplatz wie der andere - individuelle Lösungen sind gefragt! Wie stoßen Sie diese an? Erfahrene Arbeitsmediziner und Kostenträger-Experten verschaffen Ihnen einen guten Überblick über die Möglichkeiten in der "Reha-und-Kostenträger-Landschaft". Ihre Texte und Tipps helfen Ihnen, die verfügbaren Ressourcen gezielt zu nutzen und zu bündeln, Schnittstellen-Probleme zu meistern und so eine medizinisch wie beruflich optimale Rehabilitation und Wiedereingliederung zu realisieren. Aus dem Inhalt: - Instrumente, Kostenträger, Akteure - Spezifische berufsbezogene medizinische Rehabilitation - Beurteilung von Leistungsfähigkeit und Arbeitsunfähigkeit - Berufliche Wiedereingliederung: "Best Practice"-Beispiele als Anregung | ||
650 | 4 | |a Arbeitsmedizin | |
650 | 4 | |a Krankheit | |
650 | 4 | |a Rehabilitation | |
650 | 4 | |a Berufliche Wiedereingliederung | |
655 | 4 | |a Konferenzschrift | |
700 | 1 | |a Hallier, Ernst |4 edt | |
700 | 1 | |a Letzel, Stephan |4 edt | |
700 | 1 | |a Nowak, Dennis |4 edt | |
710 | 2 | |a Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V. (DGAUM) |4 isb | |
856 | 4 | 0 | |u https://d-nb.info/1030167710/04 |z Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 0 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4242283&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |z Inhaltstext |
952 | |i 2013m/0021 | ||
099 | 1 | |a 20201105 |