|
|
|
|
LEADER |
01758nam a22003731c 4500 |
001 |
a0008633 |
008 |
201207s2000 gw ger d |
005 |
20220728103744.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
035 |
|
|
|a (DE-101)959679316
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)247606420
|
020 |
|
|
|a 978-3-621-27453-1
|
041 |
|
|
|a ger
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Medizinische Bibliothek
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: WM 105 Emoti (MedBib) / Klin. Psychologie
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Medizinische Bibliothek
|
500 |
|
|
|a Literaturangaben
|
090 |
|
|
|a WM 105 Emoti (MedBib) / Klin. Psychologie
|
090 |
|
|
|a Medizinische Bibliothek
|
245 |
1 |
0 |
|a Emotionspsychologie
|b ein Handbuch
|c hrsg. von Jürgen H.Otto, Harald A. Euler und Heinz Mandl
|
264 |
|
1 |
|a Weinheim :
|b Beltz, Psychologie-Verl.-Union,
|c 2000
|
300 |
|
|
|a 675 S. : graph. Darst.
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
520 |
|
|
|a Dieses Handbuch eignet sich zur effektiven Orientierung und zur soliden Einarbeitung in die Themenbereiche der Emotionspsychologie. Neben den Emotionstheorien werden die einzelnen Emotionen und ihre Funktion in komplexen psychologischen Systemen wie Motivation, Denken oder soziale Interaktion beschrieben. Die Autoren erläutern die methodischen Verfahren, die physiologischen und neurochemischen Grundlagen der Emotionen und ihre Anwendungsfelder. Damit ist das Handbuch auch für Studierende eine wertvolle Hilfe für die Prüfungsvorbereitung.
|
650 |
|
4 |
|a Emotionspsychologie
|
650 |
|
4 |
|a Psychologie
|
700 |
1 |
|
|a Otto, Jürgen H.
|4 edt
|
700 |
1 |
|
|a Euler, Harald A.
|4 edt
|
700 |
1 |
|
|a Mandl, Heinz
|4 edt
|
856 |
4 |
0 |
|u https://d-nb.info/959679316/04
|z Inhaltsverzeichnis
|
952 |
|
|
|i 2010m/0025
|
099 |
1 |
|
|a 20201207
|