Crew Resource Management (CRM) für die Notaufnahme : Strategien zur Fehlervermeidung und Optimierung der Teamarbeit / Marcus Rall, Katharina Schmid, Sascha Langewand, Frank Op Hey ; unter Mitarbeit von Stephanie Oberfrank
Die Arbeit in Notaufnahmen zählt zu den anspruchsvollsten Tätigkeiten überhaupt. An kaum einem Arbeitsplatz ist die Dynamik und Komplexität so hoch. Über 70 % der Zwischenfälle haben ihre Ursache im Bereich der menschlichen Faktoren. Das CRM-Konzept bietet dafür zahlreiche bewährte Strategien und Verhaltensweisen für Notfallteams. Nichts erhöht die Patientensicherheit so sehr, wie die systematische Anwendung von CRM im Team! CRM reduziert außerdem Stress, erhöht die Arbeitszufriedenheit und führt zu mehr Freude im Beruf. Dieses Buch fasst über 20 Jahre Erfahrung von Notfall-Teamtrainings zusammen.
VerfasserIn: | , , , |
---|---|
Drugi avtorji: | |
Format: | Knjiga |
Jezik: | German |
Izdano: |
Stuttgart :
Verlag W. Kohlhammer,
2020
|
Izdaja: | 1. Auflage |
Teme: | |
Online dostop: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
LEADER | 02293nam a22004691c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | a0008663 | ||
008 | 201215s2020 gw a ger d | ||
005 | 20220726151721.0 | ||
040 | |b ger |e rda | ||
035 | |a (DE-101)115711430X | ||
035 | |a (OCoLC)1197709370 | ||
020 | |a 978-3-17-035309-1 | ||
041 | |a ger | ||
500 | |a Zweigstelle: Medizinische Bibliothek | ||
500 | |a Exemplar/Standort: WX 215 Rall (MedBib) / ZNA | ||
500 | |a Exemplar/Standort: Medizinische Bibliothek | ||
090 | |a WX 215 Rall (MedBib) / ZNA | ||
090 | |a Medizinische Bibliothek | ||
100 | 1 | |a Rall, Marcus |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Crew Resource Management (CRM) für die Notaufnahme |b Strategien zur Fehlervermeidung und Optimierung der Teamarbeit |c Marcus Rall, Katharina Schmid, Sascha Langewand, Frank Op Hey ; unter Mitarbeit von Stephanie Oberfrank |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart : |b Verlag W. Kohlhammer, |c 2020 | |
300 | |a 109 Seiten : Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
520 | |a Die Arbeit in Notaufnahmen zählt zu den anspruchsvollsten Tätigkeiten überhaupt. An kaum einem Arbeitsplatz ist die Dynamik und Komplexität so hoch. Über 70 % der Zwischenfälle haben ihre Ursache im Bereich der menschlichen Faktoren. Das CRM-Konzept bietet dafür zahlreiche bewährte Strategien und Verhaltensweisen für Notfallteams. Nichts erhöht die Patientensicherheit so sehr, wie die systematische Anwendung von CRM im Team! CRM reduziert außerdem Stress, erhöht die Arbeitszufriedenheit und führt zu mehr Freude im Beruf. Dieses Buch fasst über 20 Jahre Erfahrung von Notfall-Teamtrainings zusammen. | ||
650 | 4 | |a Notaufnahme | |
650 | 4 | |a Patientensicherheit | |
650 | 4 | |a Ambulanz | |
650 | 4 | |a Fehlerverhütung | |
650 | 4 | |a Teamwork | |
650 | 4 | |a Crew Resource Management | |
650 | 4 | |a Kommunikation | |
700 | 1 | |a Schmid, Katharina |4 aut | |
700 | 1 | |a Langewand, Sascha |4 aut | |
700 | 1 | |a Op Hey, Frank |4 aut | |
700 | 1 | |a Oberfrank, Stephanie |4 ctb | |
856 | 4 | 0 | |u http://www.kohlhammer.de/wms/instances/KOB/appDE/nav%5Fproduct.php?product=978-3-17-035309-1 |z Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 0 | |u https://d-nb.info/115711430X/04 |z Inhaltsverzeichnis |
952 | |i 2020m/0099 |f 29,00 EUR | ||
099 | 1 | |a 20201215 |