Nirgendwo in Afrika : Roman / Stefanie Zweig

Der Bestseller der preisgekrönten Autorin. Ein bewegendes Stück Zeitgeschichte und eine Liebeserklärung an Afrika. - Dieser autobiografische Roman schildert in unvergleichlicher Sprache die Odyssee von Walter, Jettel und Regina, die sich 1938 auf den Weg machen von Breslau nach Ostafrika, die ihre Heimat verlieren, eine neue gewinnen und doch zurück wollen. Stefanie Zweig erzählt die Geschichte Reginas, die sehr schnell dem Zauber Afrikas verfällt. Sie liebt die Gerüche und Farben, die überwältigende Natur, die Tiere und Menschen, die zu Freunden werden. Doch nach Kriegsende will ihr Vater zurück nach Deutschland.

書誌詳細
第一著者: Zweig, Stefanie (著者)
フォーマット: 図書
言語:German
出版事項: München : Heyne, 1998
版:15. Aufl.
シリーズ:Heyne-Bücher : 1, Heyne allgemeine Reihe 10261
主題:
LEADER 01956nam a22004691c 4500
001 a0008667
008 180816s1998 gw a ger d
005 20221222145511.0
040 |b ger  |e rda 
035 |a (DE-101)950267244 
035 |a (OCoLC)164761111 
020 |a 978-3-453-12429-5 kt. 
041 |a ger 
500 |a Zweigstelle: Patientenbücherei Haupthaus 
500 |a Exemplar/Standort: SL Zwei (PatBü) 
500 |a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Haupthaus 
500 |a Lizenz des Verl. Langen Müller, München 
090 |a SL Zwei (PatBü) 
090 |a Patientenbücherei Haupthaus 
100 1 |a Zweig, Stefanie  |4 aut 
245 1 0 |a Nirgendwo in Afrika  |b Roman  |c Stefanie Zweig 
250 |a 15. Aufl. 
264 1 |a München :   |b Heyne,  |c 1998 
300 |a 364 S. : Ill. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
337 |b n  |2 rdamedia 
490 1 |a Heyne-Bücher : 1, Heyne allgemeine Reihe  |v 10261 
520 |a Der Bestseller der preisgekrönten Autorin. Ein bewegendes Stück Zeitgeschichte und eine Liebeserklärung an Afrika. - Dieser autobiografische Roman schildert in unvergleichlicher Sprache die Odyssee von Walter, Jettel und Regina, die sich 1938 auf den Weg machen von Breslau nach Ostafrika, die ihre Heimat verlieren, eine neue gewinnen und doch zurück wollen. Stefanie Zweig erzählt die Geschichte Reginas, die sehr schnell dem Zauber Afrikas verfällt. Sie liebt die Gerüche und Farben, die überwältigende Natur, die Tiere und Menschen, die zu Freunden werden. Doch nach Kriegsende will ihr Vater zurück nach Deutschland. 
650 4 |a Autobiographische Erzählung 
650 4 |a Afrika 
650 4 |a Kenia 
650 4 |a Zeitgeschichte 
650 4 |a Emigration 
650 4 |a Exil 
650 4 |a Juden 
650 4 |a Deutsche 
650 4 |a Mädchen 
650 4 |a Geschichte 1938-1947 
655 4 |a Fiktionale Darstellung 
952 |i 2008p/0003 
099 1 |a 20180816