Neben der Spur : wenn die Psychose die soziale Existenz vernichtet ; eine Frau erzählt / Christiane Wirtz
Sie ist 34, als plötzlich die erste Psychose auftritt. "Schizophrenie" lautet die Diagnose. Diese schwere Krankheit von großer Zerstörungskraft ist nach wie vor stark angst- und schambehaftet, und es herrscht große Unkenntnis, obwohl Millionen Menschen in Deutschland von ihr direkt oder indirekt betroffen sind. Die sozialen Konsequenzen dieser Mischung aus Krankheitsfolgen, Unkenntnis und Ablehnung bekommt Christiane Wirtz grausam zu spüren. Sie verliert alles: Job, Freunde, Eigentumswohnung, Altersvorsorge. Das Leben war vorbei. Aber darf die Gesellschaft zulassen, dass Menschen so tief fallen? Wirtz erzählt, wie sie komplett abrutschte, lässt Ärzte, Psychologen, Anwälte, Eltern, ehemalige Kollegen zu Wort kommen. Sie fordert eine breite Debatte über psychische Krankheiten, ein Ende der Diskriminierung. Sie appelliert an die soziale Verantwortung der Gesellschaft. Ihre Botschaft an die Betroffenen: Lasst Euch nicht stigmatisieren. Und an die anderen: Baut Vorurteile ab und erkennt, dass eine Krankheit Menschen nicht aussondern darf, dass sie während und nach einer Psychose Solidarität verdienen.
Autor principal: | Wirtz, Christiane (Autor) |
---|---|
Format: | Llibre |
Idioma: | German |
Publicat: |
München :
Goldmann,
Oktober 2019
|
Edició: | 1. Auflage, vollständige Taschenbuchausgabe |
Matèries: | |
Accés en línia: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Ítems similars
-
Auf der Spur des Morgensterns : Psychose als Selbstfindung
per: Buck-Zerchin, Dorothea Sophie
Publicat: (2005) -
Schizophrenie : die Krankheit verstehen, behandeln, bewältigen
per: Finzen, Asmus
Publicat: (2016) -
Lichtjahre - Psychosen ohne Psychiatrie : Krankheitsverständnis und Lebensentwürfe von Menschen mit unbehandelten Psychosen
per: Bock, Thomas
Publicat: (2005) -
Stimmenreich : Mitteilungen über den Wahnsinn
per: Bock, Thomas, et al.
Publicat: (2014) -
Schizophrenie : erkennen, verstehen, behandeln
per: Häfner, Heinz
Publicat: (2010)