Resilienz : das Geheimnis der psychischen Widerstandskraft ; was uns stark macht gegen Stress, Depressionen und Burn-out / Christina Berndt
Alle Menschen müssen Krisen verkraften. Doch wie sie damit umgehen, unterscheidet sich erheblich. Während der eine in ein tiefes Loch fällt, fasst die andere bald neuen Lebensmut. "Resilienz" nennen Psychologen die geheimnisvolle Kraft, aus einer deprimierenden Situation wieder ins volle Leben zurückzukehren, Widerstand zu leisten gegen die Zumutungen der Umwelt und optimistisch nach vorne zu blicken. Die Wissenschaftsjournalistin Christina Berndt geht anhand neuester Forschungen der Frage nach, woher seelische Stärke kommt und wie man sich besser durch Krisen manövrieren und Stress begegnen kann. Denn für unsere psychische Widerstandskraft können wir ein Leben lang etwas tun.
المؤلف الرئيسي: | |
---|---|
التنسيق: | كتاب |
اللغة: | German |
منشور في: |
München :
Dtv,
2020
|
الطبعة: | Ungekürzte Ausgabe, 9. Auflage |
سلاسل: | dtv
34845 |
الموضوعات: | |
الوصول للمادة أونلاين: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext |
LEADER | 02232nam a22004691c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | a0008717 | ||
008 | 210106s2020 gw ger d | ||
005 | 20220801112856.0 | ||
040 | |b ger |e rda | ||
035 | |a (DE-101)1050263944 | ||
035 | |a (OCoLC)878981450 | ||
020 | |a 978-3-423-34845-4 kt. | ||
041 | |a ger | ||
500 | |a Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie | ||
500 | |a Exemplar/Standort: Ps Bern (PatBü Psych) | ||
500 | |a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
090 | |a Ps Bern (PatBü Psych) | ||
090 | |a Patientenbücherei Psychiatrie | ||
100 | 1 | |a Berndt, Christina |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Resilienz |b das Geheimnis der psychischen Widerstandskraft ; was uns stark macht gegen Stress, Depressionen und Burn-out |c Christina Berndt |
250 | |a Ungekürzte Ausgabe, 9. Auflage | ||
264 | 1 | |a München : |b Dtv, |c 2020 | |
300 | |a 278 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
490 | 1 | |a dtv |v 34845 | |
520 | |a Alle Menschen müssen Krisen verkraften. Doch wie sie damit umgehen, unterscheidet sich erheblich. Während der eine in ein tiefes Loch fällt, fasst die andere bald neuen Lebensmut. "Resilienz" nennen Psychologen die geheimnisvolle Kraft, aus einer deprimierenden Situation wieder ins volle Leben zurückzukehren, Widerstand zu leisten gegen die Zumutungen der Umwelt und optimistisch nach vorne zu blicken. Die Wissenschaftsjournalistin Christina Berndt geht anhand neuester Forschungen der Frage nach, woher seelische Stärke kommt und wie man sich besser durch Krisen manövrieren und Stress begegnen kann. Denn für unsere psychische Widerstandskraft können wir ein Leben lang etwas tun. | ||
650 | 4 | |a Psychologie | |
650 | 4 | |a Resilienz | |
650 | 4 | |a Persönlichkeit | |
650 | 4 | |a Widerstandsfähigkeit | |
650 | 4 | |a Krisenbewältigung | |
650 | 4 | |a Stressbewältigung | |
650 | 4 | |a Stress | |
650 | 4 | |a Depression | |
650 | 4 | |a Burnout-Syndrom | |
856 | 4 | 0 | |u https://d-nb.info/1050263944/04 |z Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 0 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4646707&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |z Inhaltstext |
952 | |i 2020y/0023 |f 9,90 EUR | ||
099 | 1 | |a 20210106 |