Der Kampf um Freiheit : die Napoleonischen Befreiungskriege in Deutschland / Arnulf Krause

Im Herbst 1813 blickt ganz Europa nach Leipzig - voller Angst, aber auch voller Hoffnung. Hier entscheidet sich in einer der größten Schlachten der Geschichte das Schicksal des Kontinents. Arnulf Krause zeichnet in diesem eindrücklich erzählten Sachbuch das atmosphärisch dichte Bild einer Epochenwende - der Geburtsstunde der modernen europäischen Staatenordnung und der deutschen Nation. Das facettenreiche Panorama vom Aufstieg Napoleons über die Befreiungskriege bis zu den Karlsbader Beschlüssen 1819 wird durch zahlreiche Augenzeugenberichte besonders anschaulich: vom Alltag unter der französischen Besatzung bis zur Rolle wichtiger Persönlichkeiten wie Turnvater Jahn, Madame de Staël oder Goethe und der kulturellen Blüte der Klassik und Romantik.

מידע ביבליוגרפי
מחבר ראשי: Krause, Arnulf (VerfasserIn)
פורמט: ספר
שפה:German
יצא לאור: Stuttgart : Theiss, 2013
נושאים:
גישה מקוונת:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
תיאור
סיכום:Im Herbst 1813 blickt ganz Europa nach Leipzig - voller Angst, aber auch voller Hoffnung. Hier entscheidet sich in einer der größten Schlachten der Geschichte das Schicksal des Kontinents. Arnulf Krause zeichnet in diesem eindrücklich erzählten Sachbuch das atmosphärisch dichte Bild einer Epochenwende - der Geburtsstunde der modernen europäischen Staatenordnung und der deutschen Nation. Das facettenreiche Panorama vom Aufstieg Napoleons über die Befreiungskriege bis zu den Karlsbader Beschlüssen 1819 wird durch zahlreiche Augenzeugenberichte besonders anschaulich: vom Alltag unter der französischen Besatzung bis zur Rolle wichtiger Persönlichkeiten wie Turnvater Jahn, Madame de Staël oder Goethe und der kulturellen Blüte der Klassik und Romantik.
תאור פריט:Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie
Exemplar/Standort: G Krau (PatBü Psych)
Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie
Literaturangaben
תיאור פיזי:352, XVI S. : Ill.
ISBN:978-3-8062-2498-6 Pp.
סימן המיקום:G Krau (PatBü Psych)