Marie Curie : die erste Frau der Wissenschaft / Barbara Goldsmith. Aus dem Amerikan. von Sonja Hauser
Marie Curie war eine Besessene, deren wissenschaftliche Karriere alle Rekorde brach. Sie ist die einzige Frau, die zwei Nobelpreise bekam, die erste, die diese Auszeichnung überhaupt erhielt. Bahnbrechend waren ihre Forschungen über Radioaktivität. Die renommierte Journalistin Barbara Goldsmith hat für die Recherche an diesem einfühlsamen Porträt noch immer schwer radioaktive Zeitdokumente eingesehen: Tagebücher, Briefe und Aufzeichnungen einer Ausnahmewissenschaftlerin und Frau, die für ihre Leidenschaft den eigenen Tod in Kauf nahm.
Main Author: | |
---|---|
Other Authors: | |
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
München ; Zürich :
Piper,
2020
|
Edition: | Ungekürzte Taschenbuchausg., 6. Aufl. |
Series: | Piper
7324 |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext |
LEADER | 02184nam a22005051c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | a0008809 | ||
008 | 210218s2020 gw a ger d | ||
005 | 20231215085748.0 | ||
040 | |b ger |e rda | ||
035 | |a (DE-101)1011562936 | ||
035 | |a (OCoLC)664387386 | ||
020 | |a 978-3-492-27324-4 kt. | ||
041 | |a ger | ||
500 | |a Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie | ||
500 | |a Exemplar/Standort: B Curi/Gold (PatBü Psych) | ||
500 | |a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
090 | |a B Curi/Gold (PatBü Psych) | ||
090 | |a Patientenbücherei Psychiatrie | ||
100 | 1 | |a Goldsmith, Barbara |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Obsessive genius |l ger |
245 | 1 | 0 | |a Marie Curie |b die erste Frau der Wissenschaft |c Barbara Goldsmith. Aus dem Amerikan. von Sonja Hauser |
250 | |a Ungekürzte Taschenbuchausg., 6. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München ; Zürich : |b Piper, |c 2020 | |
300 | |a 255 S. : Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
490 | 1 | |a Piper |v 7324 | |
520 | |a Marie Curie war eine Besessene, deren wissenschaftliche Karriere alle Rekorde brach. Sie ist die einzige Frau, die zwei Nobelpreise bekam, die erste, die diese Auszeichnung überhaupt erhielt. Bahnbrechend waren ihre Forschungen über Radioaktivität. Die renommierte Journalistin Barbara Goldsmith hat für die Recherche an diesem einfühlsamen Porträt noch immer schwer radioaktive Zeitdokumente eingesehen: Tagebücher, Briefe und Aufzeichnungen einer Ausnahmewissenschaftlerin und Frau, die für ihre Leidenschaft den eigenen Tod in Kauf nahm. | ||
650 | 4 | |a Biographie | |
650 | 4 | |a Naturwissenschaftlerin | |
650 | 4 | |a Chemikerin | |
650 | 4 | |a Physikerin | |
650 | 4 | |a Nobelpreisträgerin | |
655 | 4 | |a Biografie | |
600 | 1 | 4 | |a Curie, Marie |
600 | 1 | 4 | |a Curie, Pierre |
600 | 1 | 4 | |a Joliot-Curie, Irène |
600 | 1 | 4 | |a Curie, Eve |
700 | 1 | |a Hauser, Sonja |4 trl | |
856 | 4 | 0 | |u https://d-nb.info/1011562936/04 |z Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 0 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3771135&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |z Inhaltstext |
952 | |i 2020p/0229 |f 11,00 EUR | ||
099 | 1 | |a 20210218 |