Der Dreißigjährige Krieg : als Deutschland in Flammen stand / Christian Pantle

Vom Rauben, Morden, Plündern - und der Menschlichkeit im Krieg: Wie erlebten die Menschen vor 400 Jahren Tod, Vertreibung und Barbarei? Bestsellerautor Christian Pantle bietet ein vielschichtiges Panorama des Dreißigjährigen Krieges und eröffnet uns Einblicke in eine der schrecklichsten und folgenreichsten Tragödien der Menschheit. Er erzählt vom blutigen Leben der Söldner auf dem Schlachtfeld und von den Zivilisten in den verwüsteten Dörfern und Städten. Er lässt den Pappenheimer Peter Hagendorf zu Wort kommen, der 23 Kriegsjahre von einem Kampfschauplatz zum nächsten marschiert. Und er schildert die Verzweiflung des Mönchs Maurus Friesenegger über die Zerstörungen rings um sein Kloster. In ergreifender Weise beschreiben die Zeitzeugen ihre schrecklichen Erlebnisse, aber auch Momente der Solidarität und des Mitgefühls. Pantle verknüpft ihre Berichte zu einer großen Erzählung: Wie durch ein Zeitfenster sehen wir in eine von Machtkämpfen und Religionskriegen zerrissene Welt und lernen die Menschen vor 400 Jahren verstehen.

Бібліографічні деталі
Автор: Pantle, Christian (Автор)
Формат: Книга
Мова:German
Опубліковано: Berlin : Ullstein, April 2020
Редагування:Ungekürzte Ausgabe im Ullstein Taschenbuch, 1. Auflage
Предмети:
Онлайн доступ:Rezension
Inhaltsverzeichnis
Опис
Резюме:Vom Rauben, Morden, Plündern - und der Menschlichkeit im Krieg: Wie erlebten die Menschen vor 400 Jahren Tod, Vertreibung und Barbarei? Bestsellerautor Christian Pantle bietet ein vielschichtiges Panorama des Dreißigjährigen Krieges und eröffnet uns Einblicke in eine der schrecklichsten und folgenreichsten Tragödien der Menschheit. Er erzählt vom blutigen Leben der Söldner auf dem Schlachtfeld und von den Zivilisten in den verwüsteten Dörfern und Städten. Er lässt den Pappenheimer Peter Hagendorf zu Wort kommen, der 23 Kriegsjahre von einem Kampfschauplatz zum nächsten marschiert. Und er schildert die Verzweiflung des Mönchs Maurus Friesenegger über die Zerstörungen rings um sein Kloster. In ergreifender Weise beschreiben die Zeitzeugen ihre schrecklichen Erlebnisse, aber auch Momente der Solidarität und des Mitgefühls. Pantle verknüpft ihre Berichte zu einer großen Erzählung: Wie durch ein Zeitfenster sehen wir in eine von Machtkämpfen und Religionskriegen zerrissene Welt und lernen die Menschen vor 400 Jahren verstehen.
Опис примірника:Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie
Exemplar/Standort: G Pant (PatBü Psych)
Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie
Фізичний опис:365 Seiten, 8 ungezählte Seiten : Illustrationen
ISBN:978-3-548-06058-3 kt.
Шифр:G Pant (PatBü Psych)