Praxishandbuch Tageskliniken : teilstationäre Behandlung in Psychiatrie und Psychosomatik / Herald Hopf

Der Autor zeigt Ihnen bei welchen Störungsbildern die Behandlung in einer Tagesklinik geeignet ist und informiert Sie , welche Therapien dabei sinnvoll sind und wie sie optimal in diesem Rahmen gestaltet werden können. Das Praxishandbuch Tageskliniken dient als Ratgeber auch rund um die Organisation einer Tagesklinik - von Mitarbeiterstruktur über Tagespläne und Entlassungsrituale bis zu den wirtschaftlichen Aspekten. Darüber hinaus kann Sie das Buch auch unterstützen, wenn es um das Festlegen einer weiterführenden Behandlung des Patienten geht.

Библиографические подробности
Главный автор: Hopf, Herald (Автор)
Формат:
Язык:German
Опубликовано: München : Elsevier, Urban & Fischer, 2019
Редактирование:1. Auflage
Предметы:
Online-ссылка:Inhaltstext
LEADER 01982nam a22004211c 4500
001 a0008909
008 210408s2019 gw a ger d
005 20250116094751.0
040 |b ger  |e rda 
035 |a (DE-101)1164515322 
035 |a (OCoLC)1049583214 
020 |a 978-3-437-23391-3 kt. 
041 |a ger 
500 |a Zweigstelle: Medizinische Bibliothek 
500 |a Exemplar/Standort: WM 29 Hopf (MedBib) / TK Bünde 
500 |a Exemplar/Standort: Medizinische Bibliothek 
090 |a WM 29 Hopf (MedBib) / TK Bünde 
090 |a Medizinische Bibliothek 
100 1 |a Hopf, Herald  |4 aut 
245 1 0 |a Praxishandbuch Tageskliniken  |b teilstationäre Behandlung in Psychiatrie und Psychosomatik  |c Herald Hopf 
250 |a 1. Auflage 
264 1 |a München :   |b Elsevier, Urban & Fischer,  |c 2019 
300 |a XII, 218 Seiten : Illustrationen 
336 |b txt  |2 rdacontent 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
337 |b n  |2 rdamedia 
520 |a Der Autor zeigt Ihnen bei welchen Störungsbildern die Behandlung in einer Tagesklinik geeignet ist und informiert Sie , welche Therapien dabei sinnvoll sind und wie sie optimal in diesem Rahmen gestaltet werden können. Das Praxishandbuch Tageskliniken dient als Ratgeber auch rund um die Organisation einer Tagesklinik - von Mitarbeiterstruktur über Tagespläne und Entlassungsrituale bis zu den wirtschaftlichen Aspekten. Darüber hinaus kann Sie das Buch auch unterstützen, wenn es um das Festlegen einer weiterführenden Behandlung des Patienten geht. 
650 4 |a Psychiatrische Tagesklinik 
650 4 |a Tagesklinik 
650 4 |a Psychiatrie 
650 4 |a Psychosomatik 
650 4 |a Psychische Störung 
650 4 |a Psychotherapie 
650 4 |a Klinische Psychologie 
710 2 |a Urban-&-Fischer-Verlag  |4 isb 
856 4 0 |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=99fe9fba16174c00832107f89d041a82&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm  |z Inhaltstext 
952 |i 2021m/0014  |f 39,00 EUR 
099 1 |a 20210408