Psychosoziale Onkologie für Pflegende : Grundlagen - Modelle - Anregungen für die Praxis / Klaus Röttger

Eine moderne patientenorientierte Krebsmedizin muss die psychischen und sozialen Belange des Patienten berücksichtigen. Aber auch all jene, die mit Krebspatienten zu tun haben, sind hohen Belastungen ausgesetzt. Dies gilt vor allem für Pflegende, die die meiste Zeit mit dem Krebskranken verbringen und ihm während der Behandlung besonders nahe sind. Die Psychosoziale Onkologie befasst sich mit den psychischen, sozialen und ethischen Aspekten bei onkologischen Erkrankungen. Sie liefert wichtige Beiträge für den Umgang mit Krebspatienten und zur Verhinderung des Burn-Out-Syndroms bei Pflegekräften, die mit Krebspatienten zu tun haben. Psychosoziale Beratung und Betreuung sind unverzichtbare Bestandteile einer ganzheitlichen und patientenorientierten Behandlung. Dieses Buch bietet einen Einblick in die Thematik und die praktischen Erfahrungen mit der Psychosozialen Onkologie. Anhand praktischer Beispiele möchte es dazu ermuntern, psychosoziale Betreuungsangebote verstärkt anzubieten.

التفاصيل البيبلوغرافية
المؤلف الرئيسي: Röttger, Klaus (مؤلف)
التنسيق: كتاب
اللغة:German
منشور في: Hannover : Schlütersche, 2003
الموضوعات:
الوصول للمادة أونلاين:Inhaltsverzeichnis
الوصف
الملخص:Eine moderne patientenorientierte Krebsmedizin muss die psychischen und sozialen Belange des Patienten berücksichtigen. Aber auch all jene, die mit Krebspatienten zu tun haben, sind hohen Belastungen ausgesetzt. Dies gilt vor allem für Pflegende, die die meiste Zeit mit dem Krebskranken verbringen und ihm während der Behandlung besonders nahe sind. Die Psychosoziale Onkologie befasst sich mit den psychischen, sozialen und ethischen Aspekten bei onkologischen Erkrankungen. Sie liefert wichtige Beiträge für den Umgang mit Krebspatienten und zur Verhinderung des Burn-Out-Syndroms bei Pflegekräften, die mit Krebspatienten zu tun haben. Psychosoziale Beratung und Betreuung sind unverzichtbare Bestandteile einer ganzheitlichen und patientenorientierten Behandlung. Dieses Buch bietet einen Einblick in die Thematik und die praktischen Erfahrungen mit der Psychosozialen Onkologie. Anhand praktischer Beispiele möchte es dazu ermuntern, psychosoziale Betreuungsangebote verstärkt anzubieten.
وصف المادة:Zweigstelle: Medizinische Bibliothek
Exemplar/Standort: WY 156 Roett (MedBib)
Exemplar/Standort: Medizinische Bibliothek
Literaturverz. S. 153 - 162
وصف مادي:165 S. : graph. Darst.
ردمك:978-3-87706-719-2 Pp.
رقم الطلب:WY 156 Roett (MedBib)