Formulierungshilfen 2020 für die Pflegeprozessplanung nach ATL : die Aktivitäten des täglichen Lebens inkl. BI (Begutachtungsinstrument) / Standard Systeme GmbH (Hrsg.)
In einer übersichtlichen Gegenüberstellung bieten die Formulierungshilfen 2020 nach den ATL individuell anpassbare Textbausteine für jedes ATL an. Die Textbausteine erstrecken sich von den Pflegeproblemen und zugehörigen Ressourcen über die Zielformulierung bis hin zur handlungsleitenden Maßnahmenplanung. Inklusive ATL-bezogenen Hilfsmittellisten sowie Maßnahmenvorschläge und nützlichen Ablaufschemata mit den expertenstandardbezogenen Kriterien zur pflegefachlichen Risikoeinschätzung. Die Formulierungshilfen 2020 beinhalten eine Übersicht über die Punkteverteilung in den einzelnen Modulen des Begutachtungsinstruments sowie eine direkte Zuordnung der relevanten Module in die jeweiligen Aktivitäten der ATL. Neuerungen sind: Qualitätsindikatoren: Kennzeichnung der für die Qualitätsindikatoren relevanten Kriterien, 98 Variablen zur Erfassung von Versorgungsergebnissen gemäß der QPR, Allgemeine und spezielle Ausschlusskriterien, Prozessdarstellung der Datenerhebung und Datenübermittlung an die DAS; Expertenstandard Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz; Aktualisierung der Expertenstandards Schmerzmanagement bei chronischen Schmerzen und Schmerzmanagement bei akutem Schmerz
Format: | Livre |
---|---|
Langue: | German |
Publié: |
Hamburg :
Standard Systeme GmbH,
2020
|
Sujets: |
Documents similaires
-
Pflegepraxis des Bobath-Konzeptes : die Integration in die Aktivitäten des täglichen Lebens (ATL's)
par: Fröhlich, Dagmar
Publié: (1999) -
Pflegeplanung in der Psychiatrie : eine Praxisanleitung mit Formulierungshilfen
par: Ulatowski, Heike
Publié: (2016) -
Lehrbuch Pflegeassistenz
par: Blunier, Elisabeth
Publié: (2017) -
Pflegeplanung : Formulierungshilfen für Probleme, Ressourcen, Ziele und Maßnahmen
par: Schwerdt, Christine
Publié: (2022) -
Bobath-Konzept in der Pflege : Grundlagen, Problemerkennung und Praxis ; mit DVD
par: Dammshäuser, Birgit
Publié: (2005)