|
|
|
|
LEADER |
01957nam a22004451c 4500 |
001 |
a0008929 |
008 |
210506s2021 gw ger d |
005 |
20250120152730.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
035 |
|
|
|a (DE-101)1218179945
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)1198225388
|
020 |
|
|
|a 978-3-86216-773-9 kt.
|
041 |
|
|
|a ger
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Medizinische Bibliothek
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: WX 157.8 Bisch (MedBib) / Magazin B08-R4
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Medizinische Bibliothek
|
090 |
|
|
|a WX 157.8 Bisch (MedBib) / Magazin B08-R4
|
090 |
|
|
|a Medizinische Bibliothek
|
100 |
1 |
|
|a Bischoff, Helge
|4 aut
|
245 |
1 |
0 |
|a Kodierleitfaden für die Pneumologie 2021
|b Medizinische Dokumentation von Diagnosen und Leistungen
|c Helge Bischoff, Nicolas Schönfeld
|
250 |
|
|
|a 18. Auflage
|
264 |
|
1 |
|a Heidelberg :
|b medhochzwei Verlag,
|c 2021
|
300 |
|
|
|a 259 Seiten
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
490 |
1 |
|
|a Praxiswissen Abrechnung
|
520 |
|
|
|a Mit der Einführung der pauschalierten Vergütung im Krankenhaus wurden Ärztinnen und Ärzte zur noch ausführlicheren Verschlüsselung der behandelten Diagnosen ihrer Patienten verpflichtet. Die seit dem 1.1.2017 geltende ICD-10-GM, die zudem jetzt auch noch von allen ambulant tätigen Kollegen angewandt werden muss, stellt hierfür die abermals komplizierter gewordenen Klassifikationen dar. Der Kodierleitfaden für die Pneumologie gibt einen fachgebietsbezogenen Überblick, Hilfestellung und Kommentare für die tägliche Praxis.
|
650 |
|
4 |
|a Pulmonologie
|
650 |
|
4 |
|a Pneumologie
|
650 |
|
4 |
|a Diagnosis-Related-Groups-Konzept
|
650 |
|
4 |
|a Diagnosenschlüssel
|
650 |
|
4 |
|a Richtlinie
|
650 |
|
4 |
|a Kodierrichtlinie
|
650 |
|
4 |
|a Abrechnung
|
650 |
|
4 |
|a Krankenhaus
|
700 |
1 |
|
|a Schönfeld, Nicolas
|4 aut
|
710 |
2 |
|
|a medhochzwei Verlag GmbH
|4 isb
|
952 |
|
|
|i 2021m/0028
|f 24,99 EUR
|
099 |
1 |
|
|a 20210506
|