Der Krankenhaus-EBM : Kommentar für ambulante Abrechnung nach § 115b und § 116b SGB V, Notfallambulanz und Krankenhaus-MVZ / U. Klinger-Schindler

Die Krankenhäuser verlagern immer mehr Leistungen vom stationären in den ambulanten Bereich und müssen sich damit nicht nur mit den unterschiedlichen Vertragsgrundlagen, sondern auch mit dem Euro-EBM (Einheitlicher Bewertungsmaßstab) auseinandersetzen. Die Abrechnung ambulanter Operationen nach §115b SGB V, hochspezialisierter Leistungen nach §116b SGB V, der Leistungen der Notfallambulanz und im Krankenhaus-MVZ ist komplex. Zudem ist der Euro-EBM ein sehr umfangreiches und schwer zu durchdringendes Werk und für die Krankenhäuser, die in vielen Bereichen mit der Abrechnung ambulanter Leistungen am Beginn stehen, eine große Herausforderung. Der Krankenhaus-EBM ist die erste Publikation, die sich neben der Vermittlung der wichtigsten Kenntnisse über die vertraglichen Grundlagen auch mit der praktischen Anwendung der Abrechnung befasst. Es werden nur die Leistungsbereiche berücksichtigt, die im Krankenhaus Anwendung finden. Neben vielen Tipps und Hinweisen zum richtigen Umgang mit dem Euro-EBM unter Berücksichtigung der derzeit gültigen Verträge werden häufig auftretende Fragestellungen aus der Praxis wie Sachkostenberechnung, Verordnung und Vordruckvereinbarung berücksichtigt und zahlreiche Abrechnungsbeispiele erläutert.

書誌詳細
第一著者: Klinger-Schindler, Ursula (著者)
フォーマット: 図書
言語:German
出版事項: Berlin : Med.-Wiss. Verl.-Ges., 2011
主題:
オンライン・アクセス:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
その他の書誌記述
要約:Die Krankenhäuser verlagern immer mehr Leistungen vom stationären in den ambulanten Bereich und müssen sich damit nicht nur mit den unterschiedlichen Vertragsgrundlagen, sondern auch mit dem Euro-EBM (Einheitlicher Bewertungsmaßstab) auseinandersetzen. Die Abrechnung ambulanter Operationen nach §115b SGB V, hochspezialisierter Leistungen nach §116b SGB V, der Leistungen der Notfallambulanz und im Krankenhaus-MVZ ist komplex. Zudem ist der Euro-EBM ein sehr umfangreiches und schwer zu durchdringendes Werk und für die Krankenhäuser, die in vielen Bereichen mit der Abrechnung ambulanter Leistungen am Beginn stehen, eine große Herausforderung. Der Krankenhaus-EBM ist die erste Publikation, die sich neben der Vermittlung der wichtigsten Kenntnisse über die vertraglichen Grundlagen auch mit der praktischen Anwendung der Abrechnung befasst. Es werden nur die Leistungsbereiche berücksichtigt, die im Krankenhaus Anwendung finden. Neben vielen Tipps und Hinweisen zum richtigen Umgang mit dem Euro-EBM unter Berücksichtigung der derzeit gültigen Verträge werden häufig auftretende Fragestellungen aus der Praxis wie Sachkostenberechnung, Verordnung und Vordruckvereinbarung berücksichtigt und zahlreiche Abrechnungsbeispiele erläutert.
記述事項:Zweigstelle: Medizinische Bibliothek
Exemplar/Standort: WX 157 Kling (MedBib)
Exemplar/Standort: Medizinische Bibliothek
物理的記述:XI, 308 S.
ISBN:978-3-941468-37-5 kt.
請求記号:WX 157 Kling (MedBib)