Auswirkungen der DRG-Einführung in Deutschland : Standortbestimmung und Perspektiven / Ferdinand Rau, Norbert Roeder, Peter Hensen (Hrsg.)
Im Jahr 2003 wurde in Deutschland mit der Einfuhrung des diagnoseorientierten Fallpauschalensystems (DRG) begonnen; nach dem Jahr 2009 ist die Konvergenzphase abgeschlossen. Der Sammelband zieht aus verschiedenen Blickwinkeln und mit Beitragen namhafter Autoren eine umfassende Zwischenbilanz. Auswirkungen der DRG-Einfuhrung insbesondere auf Versorgung, Krankenhausmanagement, Krankenkassen und Krankenhausplanung werden diskutiert. Neben einer kurzen Bilanz aus verbandspolitischer Sicht erfolgt eine Zusammenfassung des bislang vorhandenen Kenntnisstandes durch Praxis und Wissenschaft.
Outros Autores: | Rau, Ferdinand (HerausgeberIn), Roeder, Norbert (HerausgeberIn), Hensen, Peter (HerausgeberIn) |
---|---|
Formato: | Livro |
Idioma: | German |
Publicado em: |
Stuttgart :
Kohlhammer,
2009
|
Edição: | 1. Aufl. |
Colecção: | Kohlhammer Krankenhaus
|
Assuntos: | |
Acesso em linha: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext |
Registos relacionados
-
G-DRG German Diagnosis Related Groups, Version 2019 - Definitionshandbuch, Kompaktversion
Publicado em: (2018) -
G-DRG German Diagnosis Related Groups, Version 2019 - Definitionshandbuch, Kompaktversion
Publicado em: (2018) -
G-DRG German Diagnosis Related Groups, Version 2019 - Definitionshandbuch, Kompaktversion
Publicado em: (2018) -
Die Implementierung einer interdisziplinären DRG-Kodierung in einem Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung
Por: Krupp, Christian
Publicado em: (2016) -
DRG kodieren Schritt für Schritt : Leitfaden für Einsteiger
Por: Frankenstein, Lutz
Publicado em: (2019)