i.s.h.med PMD : Volker Wegert Band 2 i.s.h.med PMD - Parametrierbare Medizinische Dokumentation, Band 2: Fortgeschrittene Themen

i.s.h.med ist ein klinisches Informationssystem, das vollständig in das SAP Patient Management (IS-H) und die Entwicklungsumgebung des SAP NetWeaver ABAP-Systems integriert ist. Unter den Funktionen, die i.s.h.med bereitstellt, befindet sich mit der parametrierbaren medizinischen Dokumentation (PMD) ein Werkzeug zur Erstellung strukturierter medizinischer Dokumentationsanwendungen. Dieses Buch setzt auf den in Band 1 vermittelten Grundlagen auf und vertieft eine Reihe inhaltlich und technisch anspruchsvollerer Themen. Sie lernen wiederverwendbare Standard-Bausteine und nützliche Komponenten der Entwicklungsumgebung kennen. Die fortgeschrittene User Exit- und Dialogprogrammierung wird ebenso vertieft wie verschiedene Erweiterungen der Druckausgabe. Dazu zählt insbesondere auch der Einsatz der Versandsteuerung und der Orgmittelsteuerung. Das Buch geht auch auf den externen Zugriff auf Dokumentdaten ? etwa aus anderen Dokumenten oder eigenen Anwendungen ? sowie auf den Umgang mit Dokumentverwaltungsdaten ein. Ein Kapitel beschreibt ausführlich die Entwicklung eigener Linkbausteine. Das Buch schließt mit technischen Hintergrundinformationen zur Namensvergabe der generierten Objekte und zur Umstellung von Dokumenttypen, die noch mit Generatorversion 1 erstellt wurden.

Bibliografske podrobnosti
Glavni avtor: Wegert, Volker (VerfasserIn)
Format: Knjiga
Jezik:German
Izdano: Hamburg : tredition, 2014
Izdaja:1. Aufl., Revision 919 vom 23.11.2014
Serija:i.s.h.med PMD
Teme:
Opis
Izvleček:i.s.h.med ist ein klinisches Informationssystem, das vollständig in das SAP Patient Management (IS-H) und die Entwicklungsumgebung des SAP NetWeaver ABAP-Systems integriert ist. Unter den Funktionen, die i.s.h.med bereitstellt, befindet sich mit der parametrierbaren medizinischen Dokumentation (PMD) ein Werkzeug zur Erstellung strukturierter medizinischer Dokumentationsanwendungen. Dieses Buch setzt auf den in Band 1 vermittelten Grundlagen auf und vertieft eine Reihe inhaltlich und technisch anspruchsvollerer Themen. Sie lernen wiederverwendbare Standard-Bausteine und nützliche Komponenten der Entwicklungsumgebung kennen. Die fortgeschrittene User Exit- und Dialogprogrammierung wird ebenso vertieft wie verschiedene Erweiterungen der Druckausgabe. Dazu zählt insbesondere auch der Einsatz der Versandsteuerung und der Orgmittelsteuerung. Das Buch geht auch auf den externen Zugriff auf Dokumentdaten ? etwa aus anderen Dokumenten oder eigenen Anwendungen ? sowie auf den Umgang mit Dokumentverwaltungsdaten ein. Ein Kapitel beschreibt ausführlich die Entwicklung eigener Linkbausteine. Das Buch schließt mit technischen Hintergrundinformationen zur Namensvergabe der generierten Objekte und zur Umstellung von Dokumenttypen, die noch mit Generatorversion 1 erstellt wurden.
Opis knjige/članka:Zweigstelle: Medizinische Bibliothek
Exemplar/Standort: WX 26.5 Weger (MedBib) / IT
Exemplar/Standort: Medizinische Bibliothek
Literatur- und URL-Verz. S. 309 - 311
Fizični opis:354 S. : Ill.
ISBN:978-3-7323-0101-0 Pp.
Signatura:WX 26.5 Weger (MedBib) / IT