Kommunikation im Wachkoma : über die Möglichkeiten von Kommunikation trotz eingeschränkter Bewusstseinszustände / Benjamin Benthaus

Wachkomapatienten sind schwerkranke, aber auch empfindsame Menschen, die nachwievor kategorisch unterschätzt werden. Mit Wachkomapatienten trotz ihrer starken Bewusstseinseinschränkung zu kommunizieren, mit ihnen zu reden, sie zu berühren, ihnen etwas vorzuspielen, Präsenz zu zeigen und die Bereitschaft für sie da zu sein, anstatt sich in Schweigen, Passivität und Voreingenommenheit zu üben, ermöglicht neue Perspektiven, welche ein Umdenken, weg von einer defizitorientierten Sichtweise hin zu einem offeneren Verständnis erfordern. Die vorliegende Arbeit beabsichtigt mit der Hypothese, dass Kommunikation trotz eingeschränkten Bewusstseins im Zustandsbild des Wachkomas grundsätzlich möglich ist, einen Beitrag zur Aufklärung über diese Menschengruppe zu leisten. Kommunikation findet auch im Wachkoma statt, zwar nicht als verbal-expressiver Akt, aber auf basalem Wege, durch non-verbale körpersprachliche Einflussnahme des Patienten auf sein Gegenüber, denn Sprachlosigkeit ist nicht gleich Kommunikationsunfähigkeit.

التفاصيل البيبلوغرافية
المؤلف الرئيسي: Benthaus, Benjamin (مؤلف)
التنسيق: كتاب
اللغة:German
منشور في: Saarbrücken : VDM Verlag Dr. Müller, 2011
الموضوعات:
الوصف
الملخص:Wachkomapatienten sind schwerkranke, aber auch empfindsame Menschen, die nachwievor kategorisch unterschätzt werden. Mit Wachkomapatienten trotz ihrer starken Bewusstseinseinschränkung zu kommunizieren, mit ihnen zu reden, sie zu berühren, ihnen etwas vorzuspielen, Präsenz zu zeigen und die Bereitschaft für sie da zu sein, anstatt sich in Schweigen, Passivität und Voreingenommenheit zu üben, ermöglicht neue Perspektiven, welche ein Umdenken, weg von einer defizitorientierten Sichtweise hin zu einem offeneren Verständnis erfordern. Die vorliegende Arbeit beabsichtigt mit der Hypothese, dass Kommunikation trotz eingeschränkten Bewusstseins im Zustandsbild des Wachkomas grundsätzlich möglich ist, einen Beitrag zur Aufklärung über diese Menschengruppe zu leisten. Kommunikation findet auch im Wachkoma statt, zwar nicht als verbal-expressiver Akt, aber auf basalem Wege, durch non-verbale körpersprachliche Einflussnahme des Patienten auf sein Gegenüber, denn Sprachlosigkeit ist nicht gleich Kommunikationsunfähigkeit.
وصف المادة:Zweigstelle: Pflegeschule Herford
Exemplar/Standort: WY 160.5 Benth (PS HF) / Handapparat ST
Exemplar/Standort: Pflegeschule Herford
Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten
وصف مادي:258 Seiten : Illustrationen
ردمك:978-3-639-32906-3 kt.
رقم الطلب:WY 160.5 Benth (PS HF) / Handapparat ST