|
|
|
|
LEADER |
02757nam a22006011c 4500 |
001 |
a0009215 |
008 |
211026s2021 gw ger d |
005 |
20241107162259.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
020 |
|
|
|a 978-3-406-71726-0 Pp.
|
041 |
|
|
|a ger
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Medizinische Bibliothek
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: W 32.5 Healt (MedBib) / Verwaltung
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Medizinische Bibliothek
|
090 |
|
|
|a W 32.5 Healt (MedBib) / Verwaltung
|
090 |
|
|
|a Medizinische Bibliothek
|
245 |
1 |
0 |
|a Healthcare-Compliance
|b Praxisleitfaden für Unternehmen und Leistungserbringer im Gesundheitswesen
|c herausgegeben von Dr. Daniel Geiger, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht, Wirtschaftsmediator ; bearbeitet von RA Dr. Daniel Geiger [und 6 weiteren]
|
246 |
1 |
3 |
|i Nebentitel:
|a Healthcare Compliance
|
264 |
|
1 |
|a München :
|b C.H. Beck,
|c 2021
|
300 |
|
|
|a XXVI, 398 Seiten
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
490 |
1 |
|
|a Compliance für die Praxis
|
520 |
|
|
|a In diesem neuen Handbuch wird umfassend die komplexe Materie der Healthcare-Compliance dargestellt. Erfahrende Praktiker beleuchten die rechtlichen Grundlagen, zeigen die praktische Durchführung auf und geben dem Leser Empfehlungen, welche Lösungen sich in der Praxis bewährt haben. Zahlreiche Beispiele, Praxistipps und Hinweise helfen, den Inhalt zu veranschaulichen und direkt in der Praxis umzusetzen. Hierfür werden am Anfang des Werkes die allgemeinen Compliance-relevanten Themenbereiche im Bereich Healthcare dargestellt, um sodann im zweiten Teil des Werkes auf die fachspezifischen Komplexe einzugehen. Das neue Werk wird damit zum unverzichtbaren Hilfsmittel für alle, die sich mit Compliance im Gesundheitswesen befassen.
|
650 |
|
4 |
|a Medizinrecht
|
650 |
|
4 |
|a Gesundheitswesen
|
650 |
|
4 |
|a Gesetzeskommentar
|
650 |
|
4 |
|a Recht
|
650 |
|
4 |
|a Deutschland
|
650 |
|
4 |
|a Compliance
|
650 |
|
4 |
|a Compliance <BWL>
|
650 |
|
4 |
|a Korruptionsstrafrecht
|
650 |
|
4 |
|a Kartellrecht
|
650 |
|
4 |
|a Antikorruption
|
650 |
|
4 |
|a Pharmazeutische Selbstkontrolle
|
650 |
|
4 |
|a Heilmittelwerberecht
|
650 |
|
4 |
|a Heilberufsrecht
|
650 |
|
4 |
|a Krisenmanagement
|
650 |
|
4 |
|a Compliance-System
|
650 |
|
4 |
|a Medienrecht
|
655 |
|
4 |
|a Kommentar
|
700 |
1 |
|
|a Geiger, Daniel
|4 edt
|
700 |
1 |
|
|a Haußmann, Katrin
|4 edt
|
700 |
1 |
|
|a Pautke, Stephanie
|4 edt
|
700 |
1 |
|
|a Rettenmaier, Felix
|4 edt
|
700 |
1 |
|
|a Rupprecht, Peter
|4 edt
|
700 |
1 |
|
|a Schloßer, Philipp
|4 edt
|
700 |
1 |
|
|a Vendt, Stephanie
|4 edt
|
710 |
2 |
|
|a Verlag C.H. Beck
|4 isb
|
856 |
4 |
0 |
|u https://d-nb.info/1136974180/04
|z Inhaltsverzeichnis
|
952 |
|
|
|i 2021m/0122
|f 99,00 EUR
|
099 |
1 |
|
|a 20211026
|