12 years a slave : die wahre Geschichte / Solomon Northup. Aus dem Amerikan. von Johannes Sabinski und Alexander Weber. [Mit einem Vorw. von Steve McQueen]
Solomon Northup lebte als freier Bürger, bis er von Sklavenhändlern verschleppt und an einen Plantagenbesitzer in Louisiana verkauft wurde. Zwölf Jahre erlitt er grausamste Gefangenschaft, bevor er seine Freiheit zurückgewann und zu seiner Familie heimkehrte. Seine Memoiren von 1853 sind nicht nur wertvolles historisches Testament, sondern auch berührendes Zeugnis eines mutigen und unnachgiebigen Mannes. John Ridleys Drehbuch basiert auf seinem wahren Bericht.
Egile nagusia: | |
---|---|
Beste egile batzuk: | |
Formatua: | Liburua |
Hizkuntza: | German |
Argitaratua: |
München ; Zürich :
Piper,
2014
|
Edizioa: | Dt. Erstausg., 2. Aufl. |
Saila: | Piper
30614 |
Gaiak: | |
Sarrera elektronikoa: | Inhaltstext |
Gaia: | Solomon Northup lebte als freier Bürger, bis er von Sklavenhändlern verschleppt und an einen Plantagenbesitzer in Louisiana verkauft wurde. Zwölf Jahre erlitt er grausamste Gefangenschaft, bevor er seine Freiheit zurückgewann und zu seiner Familie heimkehrte. Seine Memoiren von 1853 sind nicht nur wertvolles historisches Testament, sondern auch berührendes Zeugnis eines mutigen und unnachgiebigen Mannes. John Ridleys Drehbuch basiert auf seinem wahren Bericht. |
---|---|
Alearen deskribapena: | Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie Exemplar/Standort: B Nort (PatBü Psych) Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie |
Deskribapen fisikoa: | 285, [16] S. : Ill. |
ISBN: | 978-3-492-30614-0 kt. |
Sailkapena: | B Nort (PatBü Psych) |