LeBeWelt : ein Handbuch zur Durchführung betätigungsorientierter Gruppen in der Psychiatrie / Marina Hißmann, Nadine Müller

Sie arbeiten in einer psychiatrischen Institution? Sie haben sich schon mal gefragt, wie Sie den Klienten konkrete Hilfestellungen für ihren Alltag geben können? Sie möchten, dass die Hilfestellungen auch einen nachhaltigen Effekt haben? Dann finden Sie in diesem Arbeitshandbuch erste Anregungen zur Gestaltung eines betätigungsorientierten Behandlungsangebotes. Vorgestellt werden zwei verschiedene Gruppenkonzepte zu den Bereichen "Lebenswelt" und "Berufswelt", die die Autorinnen entwickelt haben und seit einigen Jahren selbst durchführen. Die praxisnah dargestellten Interventionen greifen die verschiedenen Lebensbereiche auf und berücksichtigen die individuellen Betätigungsprobleme psychisch erkrankter Klienten. Sie zielen darauf ab, dass die Klienten sich in der Gruppe über Erfahrungen austauschen und gemeinsam Lösungen für herausfordernde Situationen erarbeiten. Die Interventionen können direkt angewandt werden. Das systematisch aufgebaute Arbeitsmaterial enthält Anleitungen zur Gestaltung der Interventionen, die dazu passenden Kopiervorlagen, Vorschläge zu Variationsmöglichkeiten sowie erfahrungsbasierte Tipps der Autorinnen, die Ihnen die Durchführung erleichtern. Die Autorinnen sind davon überzeugt, "dass Klienten eine nachhaltig wirksame gesundheitsfördernde Veränderung ihres Verhaltens oder ihrer Lebenssituation erarbeiten können, indem ihre Betätigungsprobleme so konkret und realitätsnah wie möglich thematisiert werden."

מידע ביבליוגרפי
VerfasserIn: Hißmann, Marina (VerfasserIn), Müller, Nadine (VerfasserIn)
פורמט: ספר
שפה:German
יצא לאור: Idstein : Schulz-Kirchner Verlag, 2019
מהדורה:1. Auflage
סדרה:Materialien zur Therapie
נושאים:
גישה מקוונת:Inhaltsverzeichnis
תיאור
סיכום:Sie arbeiten in einer psychiatrischen Institution? Sie haben sich schon mal gefragt, wie Sie den Klienten konkrete Hilfestellungen für ihren Alltag geben können? Sie möchten, dass die Hilfestellungen auch einen nachhaltigen Effekt haben? Dann finden Sie in diesem Arbeitshandbuch erste Anregungen zur Gestaltung eines betätigungsorientierten Behandlungsangebotes. Vorgestellt werden zwei verschiedene Gruppenkonzepte zu den Bereichen "Lebenswelt" und "Berufswelt", die die Autorinnen entwickelt haben und seit einigen Jahren selbst durchführen. Die praxisnah dargestellten Interventionen greifen die verschiedenen Lebensbereiche auf und berücksichtigen die individuellen Betätigungsprobleme psychisch erkrankter Klienten. Sie zielen darauf ab, dass die Klienten sich in der Gruppe über Erfahrungen austauschen und gemeinsam Lösungen für herausfordernde Situationen erarbeiten. Die Interventionen können direkt angewandt werden. Das systematisch aufgebaute Arbeitsmaterial enthält Anleitungen zur Gestaltung der Interventionen, die dazu passenden Kopiervorlagen, Vorschläge zu Variationsmöglichkeiten sowie erfahrungsbasierte Tipps der Autorinnen, die Ihnen die Durchführung erleichtern. Die Autorinnen sind davon überzeugt, "dass Klienten eine nachhaltig wirksame gesundheitsfördernde Veränderung ihres Verhaltens oder ihrer Lebenssituation erarbeiten können, indem ihre Betätigungsprobleme so konkret und realitätsnah wie möglich thematisiert werden."
תאור פריט:Zweigstelle: Medizinische Bibliothek
Exemplar/Standort: WM 450.5.O2 Hissm (MedBib) / Psychiatrie
Exemplar/Standort: Medizinische Bibliothek
תיאור פיזי:93 Seiten : Illustrationen
ISBN:978-3-8248-1245-5 spiralgeb.
סימן המיקום:WM 450.5.O2 Hissm (MedBib) / Psychiatrie