|
|
|
|
LEADER |
01974nam a22004331c 4500 |
001 |
a0009281 |
008 |
211214s2016 gw a ger d |
005 |
20220726151731.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
035 |
|
|
|a (DE-101)107896842X
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)930640772
|
020 |
|
|
|a 978-3-499-63135-1 kt.
|
041 |
|
|
|a ger
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Patientenbücherei Haupthaus
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Ps Chan (PatBü)
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Haupthaus
|
090 |
|
|
|a Ps Chan (PatBü)
|
090 |
|
|
|a Patientenbücherei Haupthaus
|
100 |
1 |
|
|a Chang, Dong-Seon
|4 aut
|
245 |
1 |
0 |
|a Mein Hirn hat seinen eigenen Kopf
|b wie wir andere und uns selbst wahrnehmen
|c Dong-Seon Chang
|
250 |
|
|
|a Originalausgabe
|
264 |
|
1 |
|a Reinbek bei Hamburg :
|b Rowohlt Polaris,
|c 2016
|
300 |
|
|
|a 252 Seiten : Illustrationen
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
520 |
|
|
|a Was kann unser Hirn verraten? Warum begegnen wir Fremden mit Vorurteilen? Warum spielt Religion eine wichtige Rolle dabei, wie wir die Welt wahrnehmen? Warum sehen für Europäer Asiaten meist gleich aus? Warum wählen wir manchmal unfähige Politiker? Unser Gehirn sucht immer nach Erklärungen. Erklärungen, wie die Welt funktioniert, wie wir selbst funktionieren und wie andere Menschen funktionieren. Doch jedes Gehirn findet eben seine eigenen Antworten - warum das so ist und ob wir diesen Antworten immer trauen können, erfahren Sie in diesem Buch.
|
650 |
|
4 |
|a Wahrnehmungspsychologie
|
650 |
|
4 |
|a Gehirn
|
650 |
|
4 |
|a Psychologie
|
650 |
|
4 |
|a Selbstbild
|
650 |
|
4 |
|a Fremdbild
|
650 |
|
4 |
|a Wahrnehmung
|
650 |
|
4 |
|a Neuropsychologie
|
650 |
|
4 |
|a Kognitionswissenschaft
|
710 |
2 |
|
|a Rowohlt Taschenbuch Verlag
|4 isb
|
856 |
4 |
0 |
|u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=515dbad64e4f49cdb733e08e39368ca2&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm
|z Inhaltstext
|
952 |
|
|
|i 2021p/0158
|f 14,99 EUR
|
099 |
1 |
|
|a 20211214
|