"Neger, Neger, Schornsteinfeger!" : meine Kindheit in Deutschland / Hans J. Massaquoi. Mit einem Nachw. von Ralph Giordano. Aus dem Amerikan. von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann

Hans J. Massaquoi (1926-2013) beschreibt in seiner Autobiographie seine Kindheit und Jugend zwischen 1926 und 1948 als einer der ganz wenigen schwarzen Deutschen in diesem Land. Seine braune Haut bewahrte ihn unter anderem davor, Nazi zu werden. Und sie verhinderte, daß er in den Krieg geschickt wurde wie viele seiner Mitschüler, die nie wieder zurückkamen. Als Sohn einer weißen Mutter und eines schwarzen Vaters wächst Hans-Jürgen Massaquoi zunächst in großbürgerlichen Verhältnissen auf. Der Großvater, ehemaliger König der Vai, ist liberianischer Generalkonsul in Hamburg. Die Dienstboten sind Weiße. Doch dann verläßt die liberianische Familie das Land. Massaquoi und seine Mutter bleiben zurück und ziehen in ein Arbeiterviertel. Bald darauf übernehmen die Nazis die Macht

Бібліографічні деталі
Автор: Massaquoi, Hans Jürgen (Автор)
Формат: Книга
Мова:German
Опубліковано: Frankfurt, M. : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2021
Редагування:6. Aufl.
Серія:Fischer 18029
Предмети:
Онлайн доступ:Inhaltstext
LEADER 02279nam a22004451c 4500
001 a0009327
008 220111s2021 gw a ger d
005 20220802101122.0
040 |b ger  |e rda 
035 |a (DE-101)986699411 
035 |a (OCoLC)257568550 
020 |a 978-3-596-18029-5 kt. 
041 |a ger 
500 |a Zweigstelle: Patientenbücherei Haupthaus 
500 |a Exemplar/Standort: B Mass (PatBü) 
500 |a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Haupthaus 
090 |a B Mass (PatBü) 
090 |a Patientenbücherei Haupthaus 
100 1 |a Massaquoi, Hans Jürgen  |4 aut 
240 1 0 |a Destined to witness  |l ger 
245 1 0 |a "Neger, Neger, Schornsteinfeger!"  |b meine Kindheit in Deutschland  |c Hans J. Massaquoi. Mit einem Nachw. von Ralph Giordano. Aus dem Amerikan. von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann 
250 |a 6. Aufl. 
264 1 |a Frankfurt, M. :   |b Fischer-Taschenbuch-Verl.,  |c 2021 
300 |a 507 S. : Illustrationen 
336 |b txt  |2 rdacontent 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
337 |b n  |2 rdamedia 
490 1 |a Fischer  |v 18029 
520 |a Hans J. Massaquoi (1926-2013) beschreibt in seiner Autobiographie seine Kindheit und Jugend zwischen 1926 und 1948 als einer der ganz wenigen schwarzen Deutschen in diesem Land. Seine braune Haut bewahrte ihn unter anderem davor, Nazi zu werden. Und sie verhinderte, daß er in den Krieg geschickt wurde wie viele seiner Mitschüler, die nie wieder zurückkamen. Als Sohn einer weißen Mutter und eines schwarzen Vaters wächst Hans-Jürgen Massaquoi zunächst in großbürgerlichen Verhältnissen auf. Der Großvater, ehemaliger König der Vai, ist liberianischer Generalkonsul in Hamburg. Die Dienstboten sind Weiße. Doch dann verläßt die liberianische Familie das Land. Massaquoi und seine Mutter bleiben zurück und ziehen in ein Arbeiterviertel. Bald darauf übernehmen die Nazis die Macht 
650 4 |a Autobiographie 
650 4 |a Biographie 
650 4 |a Erlebnisbericht 
650 4 |a Drittes Reich 
650 4 |a Schwarze 
650 4 |a Kind 
650 4 |a Diskriminierung 
655 4 |a Autobiografie 
856 4 0 |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3038886&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm  |z Inhaltstext 
952 |i 2021p/0156  |f 12,00 EUR 
099 1 |a 20220111