Dunkle Geschichten aus Herford : schön & schaurig / Mathias Polster
Die Geschichte der freien Reichs- und Hansestadt Herford ist lang, weit über 1200 Jahre geht sie zurück: Stiftsgeschichte, die Stadt der starken Frauen. Doch diese Stadt hat auch ihre dunklen Geheimnisse. Wollen Sie wissen, warum der Retberg, heutiger Bürgerplatz am Wehr, früher Hexenkolk hieß und was sich dort zutrug? Oder was es mit dem geheimnisvollen Loch am Frühherrenhaus auf sich hat? Wer war der letzte Scharfrichter Herfords und was ist aus den alten Denkmälern geworden, die im 19. Jahrhundert Straßen und Plätze der Stadt zierten? Und kennen Sie die Kuhrausis stalleeris? Davon und von anderen schaurigen bis schönen Dingen erzählt Ihnen unterhaltsam und augenzwinkernd der Stadtführ er Mathias Polster in diesem Buch.
Hovedforfatter: | |
---|---|
Format: | Bog |
Sprog: | German |
Udgivet: |
Gudensberg :
Wartberg,
2021
|
Udgivelse: | 1. Auflage |
Serier: | Schön & schaurig
|
Fag: | |
Online adgang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
LEADER | 02149nam a22004331c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | a0009335 | ||
008 | 220114s2021 gw ger d | ||
005 | 20220726151720.0 | ||
040 | |b ger |e rda | ||
035 | |a (DE-101)1232339636 | ||
035 | |a (OCoLC)1249689801 | ||
020 | |a 978-3-8313-3367-7 Pp. | ||
041 | |a ger | ||
500 | |a Zweigstelle: Patientenbücherei Haupthaus | ||
500 | |a Exemplar/Standort: Hf Pols (PatBü) | ||
500 | |a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Haupthaus | ||
090 | |a Hf Pols (PatBü) | ||
090 | |a Patientenbücherei Haupthaus | ||
100 | 1 | |a Polster, Mathias |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Dunkle Geschichten aus Herford |b schön & schaurig |c Mathias Polster |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Gudensberg : |b Wartberg, |c 2021 | |
300 | |a 80 Seiten : schw./w. Fotos | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
490 | 1 | |a Schön & schaurig | |
520 | |a Die Geschichte der freien Reichs- und Hansestadt Herford ist lang, weit über 1200 Jahre geht sie zurück: Stiftsgeschichte, die Stadt der starken Frauen. Doch diese Stadt hat auch ihre dunklen Geheimnisse. Wollen Sie wissen, warum der Retberg, heutiger Bürgerplatz am Wehr, früher Hexenkolk hieß und was sich dort zutrug? Oder was es mit dem geheimnisvollen Loch am Frühherrenhaus auf sich hat? Wer war der letzte Scharfrichter Herfords und was ist aus den alten Denkmälern geworden, die im 19. Jahrhundert Straßen und Plätze der Stadt zierten? Und kennen Sie die Kuhrausis stalleeris? Davon und von anderen schaurigen bis schönen Dingen erzählt Ihnen unterhaltsam und augenzwinkernd der Stadtführ er Mathias Polster in diesem Buch. | ||
650 | 4 | |a Herford | |
650 | 4 | |a Heimatkunde | |
650 | 4 | |a Regionalgeschichte | |
650 | 4 | |a Anekdote | |
650 | 4 | |a Kurzgeschichte | |
655 | 4 | |a Aufsatzsammlung | |
710 | 2 | |a Wartberg Verlag GmbH & Co. KG |4 isb | |
856 | 4 | 0 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=03bfb1abaeee40139377c5ec92679f6a&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm |z Inhaltstext |
856 | 4 | 0 | |u https://d-nb.info/1232339636/04 |z Inhaltsverzeichnis |
952 | |i 2021p/0147 |f 12,00 EUR | ||
099 | 1 | |a 20220114 |