Korruption im Krankenhaus - effektiv vermeiden, gegensteuern und aufklären : Hendrik Schneider

Seit Einführung der §§ 299a, b StGB hat das Thema Korruption im Gesundheitswesen zunehmend Beachtung gefunden. Die Verhinderung entsprechender Straftaten stellt eine zentrale Herausforderung für die Compliance im Krankenhaus dar. Im Buch werden neben rechtlichen Risiken auch Präventionsmöglichkeiten dargestellt und auf das Krankenhaus als Organisation abgestimmt. Dies gilt sowohl in Bezug auf präventive Maßnahmen (Richtlinien, Prozesse, Zuständigkeiten, Audits) als auch auf repressive Maßnahmen (Aufklärung von Vorwürfen durch interne Untersuchungen, Kooperation mit den Ermittlungsbehörden, Vertretung der Interessen des Krankenhauses im Strafverfahren).

Библиографические подробности
Главный автор: Schneider, Hendrik (Автор)
Формат:
Язык:German
Опубликовано: Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2021
Редактирование:1. Auflage
Предметы:
Online-ссылка:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
LEADER 02135nam a22004331c 4500
001 a0009339
008 220117s2021 gw a ger d
005 20241107162530.0
040 |b ger  |e rda 
035 |a (DE-101)123156833X 
035 |a (OCoLC)1246733537 
020 |a 978-3-17-040862-3 kt. 
041 |a ger 
500 |a Zweigstelle: Medizinische Bibliothek 
500 |a Exemplar/Standort: WX 33 Schne (MedBib) / Verwaltung 
500 |a Exemplar/Standort: Medizinische Bibliothek 
090 |a WX 33 Schne (MedBib) / Verwaltung 
090 |a Medizinische Bibliothek 
100 1 |a Schneider, Hendrik  |4 aut 
245 1 0 |a Korruption im Krankenhaus - effektiv vermeiden, gegensteuern und aufklären  |c Hendrik Schneider 
250 |a 1. Auflage 
264 1 |a Stuttgart :   |b Verlag W. Kohlhammer,  |c 2021 
300 |a 192 Seiten : Illustrationen 
336 |b txt  |2 rdacontent 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
337 |b n  |2 rdamedia 
520 |a Seit Einführung der §§ 299a, b StGB hat das Thema Korruption im Gesundheitswesen zunehmend Beachtung gefunden. Die Verhinderung entsprechender Straftaten stellt eine zentrale Herausforderung für die Compliance im Krankenhaus dar. Im Buch werden neben rechtlichen Risiken auch Präventionsmöglichkeiten dargestellt und auf das Krankenhaus als Organisation abgestimmt. Dies gilt sowohl in Bezug auf präventive Maßnahmen (Richtlinien, Prozesse, Zuständigkeiten, Audits) als auch auf repressive Maßnahmen (Aufklärung von Vorwürfen durch interne Untersuchungen, Kooperation mit den Ermittlungsbehörden, Vertretung der Interessen des Krankenhauses im Strafverfahren). 
650 4 |a Krankenhaus 
650 4 |a Compliance 
650 4 |a Krankenhausmanagement 
650 4 |a Korruptionsstrafrecht 
650 4 |a Antikorruption 
650 4 |a Korruption 
650 4 |a Gesundheitswesen 
710 2 |a W. Kohlhammer GmbH  |4 isb 
856 4 0 |u http://www.kohlhammer.de/wms/instances/KOB/appDE/nav%5Fproduct.php?product=978-3-17-040862-3  |z Inhaltsverzeichnis 
856 4 0 |u https://d-nb.info/123156833X/04  |z Inhaltsverzeichnis 
952 |i 2022m/0003  |f 49,00 EUR 
099 1 |a 20220117