Kollegiale Beratung in der Gesundheits- und Krankenpflege : Auswirkungen auf das emotionale Befinden von Auszubildenden / Marion Roddewig

Auszubildende in der Gesundheits- und Krankenpflege empfinden objektiv gleiche Arbeits- und Ausbildungsbedingungen durchaus unterschiedlich. Diese Studie fragt nach den Ressourcen, die es SchülerInnen ermöglichen, sich während ihrer Ausbildung dauerhaft wohl zu fühlen. Außerdem wird untersucht, inwiefern ein von der Verfasserin entwickeltes Anleitungs- und Trainingsprogramm zum Erlernen von Kollegialer Beratung die Stressbelastung während der Ausbildung positiv beeinflusst hat. Das im Buch enthaltene Anleitungs- und Trainingsprogramm kann als Selbstlernprogramm autodidaktisch genutzt werden, oder, im Rahmen einer Fortbildung, von pädagogischem Fachpersonal unter Anleitung durchgeführt werden.

Bibliographische Detailangaben
VerfasserIn: Roddewig, Marion (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt am Main : Mabuse-Verl., 2014
Schlagworte:
Online Zugang:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
LEADER 02405nam a22004571c 4500
001 a0009346
008 220125s2014 gw ger d
005 20221205105539.0
040 |b ger  |e rda 
035 |a (DE-101)1042297738 
035 |a (OCoLC)864595688 
020 |a 978-3-86321-178-3 kt. 
041 |a ger 
500 |a Zweigstelle: Pflegeschule Herford 
500 |a Exemplar/Standort: WY 18 Rodde (PS HF) / Handapparat DZ 
500 |a Exemplar/Standort: Pflegeschule Herford 
090 |a WY 18 Rodde (PS HF) / Handapparat DZ 
090 |a Pflegeschule Herford 
100 1 |a Roddewig, Marion  |4 aut 
245 1 0 |a Kollegiale Beratung in der Gesundheits- und Krankenpflege  |b Auswirkungen auf das emotionale Befinden von Auszubildenden  |c Marion Roddewig 
264 1 |a Frankfurt am Main :   |b Mabuse-Verl.,  |c 2014 
300 |a 433 S. : graph. Darst. + 1 CD-ROM 
336 |b txt  |2 rdacontent 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
337 |b n  |2 rdamedia 
502 |a Zugl.: Göttingen, Univ., Diss. u.d.T.: Roddewig, Marion: Die Wirkung von kollegialer Beratung auf das emotionale Befinden von Schülerinnen und Schülern in der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung 
520 |a Auszubildende in der Gesundheits- und Krankenpflege empfinden objektiv gleiche Arbeits- und Ausbildungsbedingungen durchaus unterschiedlich. Diese Studie fragt nach den Ressourcen, die es SchülerInnen ermöglichen, sich während ihrer Ausbildung dauerhaft wohl zu fühlen. Außerdem wird untersucht, inwiefern ein von der Verfasserin entwickeltes Anleitungs- und Trainingsprogramm zum Erlernen von Kollegialer Beratung die Stressbelastung während der Ausbildung positiv beeinflusst hat. Das im Buch enthaltene Anleitungs- und Trainingsprogramm kann als Selbstlernprogramm autodidaktisch genutzt werden, oder, im Rahmen einer Fortbildung, von pädagogischem Fachpersonal unter Anleitung durchgeführt werden. 
650 4 |a Krankenpflege 
650 4 |a Ausbildung 
650 4 |a Stress 
650 4 |a Psychische Gesundheit 
650 4 |a Kollegiale Beratung 
650 4 |a Beratung 
650 4 |a Pflege 
650 4 |a Unterricht 
650 4 |a Studie 
655 4 |a Hochschulschrift 
856 4 0 |u https://d-nb.info/1042297738/04  |z Inhaltsverzeichnis 
856 4 0 |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4462501&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm  |z Inhaltstext 
952 |i 2022s/0047  |f 49,90 EUR 
099 1 |a 20220125