Ankommen : aber wo war ich eigentlich? / Bülent Ceylan mit Astrid Herbold
Er heißt Tschäilan. Kann aber kein Türkisch. Monnemer Dialekt und Cordhosen. Das alles ist doch irgendwie eine Bankrotterklärung. "Nenn dich lieber Billy", raten die Geschwister. Doch Bülent Ceylan entdeckt als Kind ein Talent. Er kann Stimmen imitieren und damit Leute zum Lachen bringen. Die Wirkung ist verblüffend: Witze lenken von den Geldsorgen seines Vaters ab, Witze zaubern seinen deutschen Mitschülern ebenso wie seiner bedrückten Mutter ein Lächeln ins Gesicht. Also erzählt der Junge mit dem rabenschwarzen Prinzessinnenhaar Gags, als ginge es um sein Leben. 2009 füllt Bülent Ceylan zum ersten Mal die SAP Arena. 10.000 Zuschauer, der Erfolg ist da. Und doch liegt vor ihm noch ein langer Weg. bis er fühlt, angekommen zu sein.
Κύριοι συγγραφείς: | Ceylan, Bülent (Συγγραφέας), Herbold, Astrid (Συγγραφέας) |
---|---|
Μορφή: | Βιβλίο |
Γλώσσα: | German |
Έκδοση: |
Frankfurt am Main :
Fischer,
2021
|
Έκδοση: | Originalausgabe |
Θέματα: | |
Διαθέσιμο Online: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Παρόμοια τεκμήρια
-
Kleinhirn an alle : die große Ottobiografie : nach einer wahren Geschichte
ανά: Waalkes, Otto
Έκδοση: (2018) -
Schmitz' Mama : andere haben Probleme, ich hab' Familie
ανά: Schmitz, Ralf
Έκδοση: (2011) -
Der Junge muss an die frische Luft : meine Kindheit und ich
ανά: Kerkeling, Hape
Έκδοση: (2014) -
Der Junge muss an die frische Luft : meine Kindheit und ich
ανά: Kerkeling, Hape
Έκδοση: (2016) -
Deutsches Gelächter : Horst Vetten porträtiert die Spaßmacher der Nation
ανά: Vetten, Horst
Έκδοση: (1987)