Schnelles Denken, langsames Denken : Daniel Kahneman ; aus dem amerikanischen Englisch von Thorsten Schmidt
Wie treffen wir unsere Entscheidungen? Warum ist Zögern ein überlebensnotwendiger Reflex, und warum ist es so schwer zu wissen, was uns in der Zukunft glücklich macht? Daniel Kahneman, Nobelpreisträger und einer der einflussreichsten Wissenschaftler unserer Zeit, zeigt anhand ebenso nachvollziehbarer wie verblüffender Beispiele, welchen mentalen Mustern wir folgen und wie wir uns gegen verhängnisvolle Fehlentscheidungen wappnen können.
Autore principale: | |
---|---|
Altri autori: | |
Natura: | Libro |
Lingua: | German |
Pubblicazione: |
München :
Penguin Verlag,
2016
|
Edizione: | 18. Auflage |
Soggetti: | |
Accesso online: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Riassunto: | Wie treffen wir unsere Entscheidungen? Warum ist Zögern ein überlebensnotwendiger Reflex, und warum ist es so schwer zu wissen, was uns in der Zukunft glücklich macht? Daniel Kahneman, Nobelpreisträger und einer der einflussreichsten Wissenschaftler unserer Zeit, zeigt anhand ebenso nachvollziehbarer wie verblüffender Beispiele, welchen mentalen Mustern wir folgen und wie wir uns gegen verhängnisvolle Fehlentscheidungen wappnen können. |
---|---|
Descrizione del documento: | Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie Exemplar/Standort: Ps Kahn (PatBü Psych) Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie |
Descrizione fisica: | 621 Seiten |
ISBN: | 978-3-328-10034-8 kt. |
Collocazione: | Ps Kahn (PatBü Psych) |