Siya Evînê = Im Schatten der verlorenen Liebe <kurd.> : Mehmed Uzun
Memduh Selim, einer der geistigen Wegbereiter der kurdischen Erneuerungsbewegung, zieht im Exil rastlos von Metropole zu Metropole: Paris, Istanbul, Alexandria, Beirut, Damaskus. Als der Aufstand in der Ararat-Region beginnt, stürzt er sich in die Rebellion. In den Höhlen und Bergen, im Alltag des Widerstands, werden seine Ideale auf eine harte Probe gestellt. Seine Liebe zu Feriha, einem tscherkessischen Mädchen, macht ihn verwundbar. In diesem modernen kurdischen Roman untermalen die Klänge der Barden eine Tragödie, erzählen vom Leid, aber auch von den großen Liebesepen des kurdischen Volkes.
מחבר ראשי: | |
---|---|
פורמט: | ספר |
שפה: | Kurdish |
יצא לאור: |
Istanbul :
Itaki,
2020
|
מהדורה: | 6. Auflage |
נושאים: |
סיכום: | Memduh Selim, einer der geistigen Wegbereiter der kurdischen Erneuerungsbewegung, zieht im Exil rastlos von Metropole zu Metropole: Paris, Istanbul, Alexandria, Beirut, Damaskus. Als der Aufstand in der Ararat-Region beginnt, stürzt er sich in die Rebellion. In den Höhlen und Bergen, im Alltag des Widerstands, werden seine Ideale auf eine harte Probe gestellt. Seine Liebe zu Feriha, einem tscherkessischen Mädchen, macht ihn verwundbar. In diesem modernen kurdischen Roman untermalen die Klänge der Barden eine Tragödie, erzählen vom Leid, aber auch von den großen Liebesepen des kurdischen Volkes. |
---|---|
תאור פריט: | Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie Exemplar/Standort: Kurd Uzun (PatBü Psych) Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie Text in kurd. Sprache, lat. Schrift |
תיאור פיזי: | 230 Seiten |
ISBN: | 978-975-273-098-4 kt. |
סימן המיקום: | Kurd Uzun (PatBü Psych) |