Medikamentenabhängigkeit : von Karin Elsesser und Gudrun Sartory

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhängigkeit und eine ausführliche und praxisnahe Darstellung eines verhaltenstherapeutisch orientierten Behandlungskonzeptes. Der Band informiert zunächst über Medikamente mit Abhängigkeitspotential, Diagnosekriterien der Medikamentenabhängigkeit und substanzspezifische Entzugserscheinungen. Neben Befunden zu Prävalenz, Risikofaktoren und Verlauf runden differenzialdiagnostische Hinweise diesen einleitenden Teil ab. Aufbauend auf der Darstellung ätiologischer Modelle widmet sich der zweite Teil des Bandes ausführlich der Eingangsdiagnose, Indikationsstellung und Beschreibung eines verhaltenstherapeutischen Programmes zur Unterstützung des Medikamentenentzuges. Die konkrete Erläuterung jedes einzelnen Therapiebausteins liefert dabei einen wertvollen Leitfaden zur individuellen Therapieplanung.

Détails bibliographiques
Auteurs principaux: Elsesser, Karin (Auteur), Sartory, Gudrun (Auteur)
Format: Livre
Langue:German
Publié: Göttingen ; Bern ; Toronto ; Seattle : Hogrefe, Verl. für Psychologie, 2001
Collection:Fortschritte der Psychotherapie 12
Sujets:
Accès en ligne:Inhaltsverzeichnis
Description
Résumé:Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhängigkeit und eine ausführliche und praxisnahe Darstellung eines verhaltenstherapeutisch orientierten Behandlungskonzeptes. Der Band informiert zunächst über Medikamente mit Abhängigkeitspotential, Diagnosekriterien der Medikamentenabhängigkeit und substanzspezifische Entzugserscheinungen. Neben Befunden zu Prävalenz, Risikofaktoren und Verlauf runden differenzialdiagnostische Hinweise diesen einleitenden Teil ab. Aufbauend auf der Darstellung ätiologischer Modelle widmet sich der zweite Teil des Bandes ausführlich der Eingangsdiagnose, Indikationsstellung und Beschreibung eines verhaltenstherapeutischen Programmes zur Unterstützung des Medikamentenentzuges. Die konkrete Erläuterung jedes einzelnen Therapiebausteins liefert dabei einen wertvollen Leitfaden zur individuellen Therapieplanung.
Description:Zweigstelle: Medizinische Bibliothek
Exemplar/Standort: WM 282 Elses (MedBib) / Psychiatrie
Exemplar/Standort: Medizinische Bibliothek
Literaturverz. S. 77 - 81
Description matérielle:VI, 85 S. : Ill.
ISBN:978-3-8017-1165-8 kt.
Cote:WM 282 Elses (MedBib) / Psychiatrie