Modulare Therapie von Cannabisstörungen : das CANDIS-Programm / von Eva Hoch

Das CANDIS-Programm ist das erste verhaltenstherapeutische Behandlungsprogramm in Deutschland, das speziell auf die Probleme und Bedürfnisse von Jugendlichen und Erwachsenen mit cannabisbedingten Störungen zugeschnitten ist. Die modulare Kurzzeittherapie mit 10 Behandlungseinheiten wurde umfassend evaluiert und hat sich in der Einzeltherapie hervorragend bewährt. Das Manual liefert eine Beschreibung der Cannabisstörungen und erklärt die Ursachen der Störung anhand der neuesten internationalen biologischen, psychologischen und sozialen Forschungsergebnisse. Instrumente zur allgemeinen und cannabisspezifischen Diagnostik werden erstmals vorgestellt. Praxisorientiert wird anschließend das Vorgehen in jeder einzelnen Therapiesitzung erläutert. Ein Schwerpunkt des therapeutischen Handelns liegt auf den Techniken der Motivierenden Gesprächsführung. Das "Herz" des CANDIS-Programms besteht in der Anwendung der kognitiv-behavioralen Therapie und beinhaltet u.a. Psychoedukation, Techniken des Diskriminationstrainings und der funktionalen Analyse. Die Patienten werden konkret angeleitet, Fertigkeiten zur Veränderung des Cannabiskonsums zu erwerben und umzusetzen. Unterstützung im Umgang mit cannabisspezifischen Entzugssymptomen und Craving, aber auch Maßnahmen der Rückfallprophylaxe sollen dabei helfen, dauerhaft ein drogenfreies Leben zu führen. Mittels eines Problemlösetrainings können die Patienten außerdem lernen, individuelle Probleme aus unterschiedlichen Lebensbereichen anzupacken und zu meistern. Zahlreiche Arbeitsmaterialien, die zusätzlich auch auf einer CD-ROM vorliegen, ergänzen das Manual.

Бібліографічні деталі
Інші автори: Hoch, Eva (Контрибутор), Zimmermann, Petra (Контрибутор), Henker, Jana (Контрибутор), Rohrbacher, Heike (Контрибутор), Noack, René (Контрибутор), Bühringer, Gerhard (Контрибутор), Wittchen, Hans-Ulrich (Контрибутор)
Формат: Книга
Мова:German
Опубліковано: Göttingen ; Bern ; Wien ; Paris ; Oxford ; Prag ; Toronto ; Cambridge, Mass. ; Amsterdam ; Kopenhagen ; Stockholm : Hogrefe, 2011
Серія:Therapeutische Praxis
Предмети:
Онлайн доступ:Inhaltsverzeichnis
Опис
Резюме:Das CANDIS-Programm ist das erste verhaltenstherapeutische Behandlungsprogramm in Deutschland, das speziell auf die Probleme und Bedürfnisse von Jugendlichen und Erwachsenen mit cannabisbedingten Störungen zugeschnitten ist. Die modulare Kurzzeittherapie mit 10 Behandlungseinheiten wurde umfassend evaluiert und hat sich in der Einzeltherapie hervorragend bewährt. Das Manual liefert eine Beschreibung der Cannabisstörungen und erklärt die Ursachen der Störung anhand der neuesten internationalen biologischen, psychologischen und sozialen Forschungsergebnisse. Instrumente zur allgemeinen und cannabisspezifischen Diagnostik werden erstmals vorgestellt. Praxisorientiert wird anschließend das Vorgehen in jeder einzelnen Therapiesitzung erläutert. Ein Schwerpunkt des therapeutischen Handelns liegt auf den Techniken der Motivierenden Gesprächsführung. Das "Herz" des CANDIS-Programms besteht in der Anwendung der kognitiv-behavioralen Therapie und beinhaltet u.a. Psychoedukation, Techniken des Diskriminationstrainings und der funktionalen Analyse. Die Patienten werden konkret angeleitet, Fertigkeiten zur Veränderung des Cannabiskonsums zu erwerben und umzusetzen. Unterstützung im Umgang mit cannabisspezifischen Entzugssymptomen und Craving, aber auch Maßnahmen der Rückfallprophylaxe sollen dabei helfen, dauerhaft ein drogenfreies Leben zu führen. Mittels eines Problemlösetrainings können die Patienten außerdem lernen, individuelle Probleme aus unterschiedlichen Lebensbereichen anzupacken und zu meistern. Zahlreiche Arbeitsmaterialien, die zusätzlich auch auf einer CD-ROM vorliegen, ergänzen das Manual.
Опис примірника:Zweigstelle: Medizinische Bibliothek
Exemplar/Standort: WM 276 Modul (MedBib) / Psychiatrie
Exemplar/Standort: Medizinische Bibliothek
Literaturangaben
Фізичний опис:150 S. : Ill. + 1 CD-ROM
ISBN:978-3-8017-2197-8 kt.
Шифр:WM 276 Modul (MedBib) / Psychiatrie