Klinische Symptome in der Arbeitsmedizin : Leitfaden für die Differenzialdiagnostik in Praxis und Klinik / Letzel, Schmitz-Spanke, Lang, Nowak (Hrsg.)

Patientinnen und Patienten kommen in der Regel mit Symptomen wie z.B. Husten, Fieber oder Kopfschmerzen zum Arzt. Und die ärztliche Aufgabe ist es, die geschilderten Symptome in einen klaren Zusammenhang mit auslösenden exogenen und/oder endogenen Faktoren zu bringen, und geeignete Maßnahmen einzuleiten.Üblicherweise steht dabei die Suche nach einer passenden Therapie im Mittelpunkt des ärztlichen Handelns. Im Bereich der Arbeitsmedizin kommen weitere Anforderungen hinzu: die Kenntnis des speziellen Arbeitsplatzes, der ausgeübten Tätigkeiten sowie der Gefährdungsbeurteilung.- Können die geschilderten Symptome von Arbeitsplatzeinflüssen herrühren?- Können die Arbeitsplatzeinflüsse die Symptome und die anschließend diagnostizierte Erkrankung verursacht oder verschlimmert haben?- Können Beschäftigte mit ihren Symptomen oder sogar Krankheiten an ihrem bisherigen Arbeitsplatz verbleiben, ohne sich und ggf. andere weiter zu gefährden?Dieses Buch sensibilisiert Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen für mögliche arbeitsbedingte Gesundheitsgefährdungen und hilft Betriebsmedizinern, ihr Wissen zu vertiefen.

Chi tiết về thư mục
Tác giả khác: Letzel, Stephan (Biên tập viên), Schmitz-Spanke, Simone (Biên tập viên), Lang, Jessica (Biên tập viên), Nowak, Dennis (Biên tập viên)
Định dạng: Sách
Ngôn ngữ:German
Được phát hành: Landsberg am Lech : ecomed Medizin, 2022
Những chủ đề:
Truy cập trực tuyến:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Miêu tả
Tóm tắt:Patientinnen und Patienten kommen in der Regel mit Symptomen wie z.B. Husten, Fieber oder Kopfschmerzen zum Arzt. Und die ärztliche Aufgabe ist es, die geschilderten Symptome in einen klaren Zusammenhang mit auslösenden exogenen und/oder endogenen Faktoren zu bringen, und geeignete Maßnahmen einzuleiten.Üblicherweise steht dabei die Suche nach einer passenden Therapie im Mittelpunkt des ärztlichen Handelns. Im Bereich der Arbeitsmedizin kommen weitere Anforderungen hinzu: die Kenntnis des speziellen Arbeitsplatzes, der ausgeübten Tätigkeiten sowie der Gefährdungsbeurteilung.- Können die geschilderten Symptome von Arbeitsplatzeinflüssen herrühren?- Können die Arbeitsplatzeinflüsse die Symptome und die anschließend diagnostizierte Erkrankung verursacht oder verschlimmert haben?- Können Beschäftigte mit ihren Symptomen oder sogar Krankheiten an ihrem bisherigen Arbeitsplatz verbleiben, ohne sich und ggf. andere weiter zu gefährden?Dieses Buch sensibilisiert Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen für mögliche arbeitsbedingte Gesundheitsgefährdungen und hilft Betriebsmedizinern, ihr Wissen zu vertiefen.
Mô tả sách:Anzahl: 2 Exemplare
Zweigstelle: Medizinische Bibliothek
Exemplar/Standort: WA 400 Schmi (MedBib) / Betriebsarzt
Exemplar/Standort: WA 400 Klini (2) (MedBib)
Exemplar/Standort: Medizinische Bibliothek
Beilage zu HB der Arbeitsmedizin
2 Exemplare
Mô tả vật lý:715 Seiten : Illustrationen
số ISBN:978-3-609-10542-0 kt.
Số hiệu:WA 400 Schmi (MedBib) / Betriebsarzt