|
|
|
|
LEADER |
01483nam a22003611c 4500 |
001 |
a0009545 |
008 |
220809s2018 gw ger d |
005 |
20230125135743.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rakwb
|
035 |
|
|
|a (DE-627)1758601388
|
020 |
|
|
|a 978-3-00-061193-3
|
041 |
|
|
|a ger
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Kinderklinik
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: KI Brue (KinderKl) / Spielzimmer
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Kinderklinik
|
090 |
|
|
|a KI Brue (KinderKl) / Spielzimmer
|
090 |
|
|
|a Kinderklinik
|
100 |
1 |
|
|a Brüning, Astrid
|4 aut
|
245 |
1 |
0 |
|a Schlaumacherbuch
|c Astrid und Wilfried Brüning
|
264 |
|
1 |
|a [Detmold] :
|b Brüning Film,
|c [2018]
|
300 |
|
|
|a 115 Seiten : Bildband
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
520 |
|
|
|a Lenas Opa behauptet: "Fernsehen macht dumm" Stimmt das? Um das herauszufinden, schaut sie sich an, wie ihr Gehirn funktioniert. Wo befindet es sich? Woraus besteht es und was sind seine Aufgaben? Das Schlaumacherbuch möchte unsere Kinder für das digitale Zeitalter stark machen. Mit viel Grips in der Birne, also vielen Schlaumachern können sie in ihrem weiteren Leben die vielen positiven Aspekte der Digitalisierung nutzen und die Risiken realistisch einschätzen.
|
650 |
|
4 |
|a Sinne
|
650 |
|
4 |
|a Neuronen
|
650 |
|
4 |
|a Gehirn
|
650 |
|
4 |
|a Medienkonsum
|
655 |
|
4 |
|a Kindersachbuch
|
700 |
1 |
|
|a Brüning, Wilfried
|4 ctb
|
952 |
|
|
|i 2022k/0001
|f 32,90 EUR
|
099 |
1 |
|
|a 20220809
|