Kannibalen : Roman / Iny Lorentz
Fernab ihrer verfeindeten Familien in Hamburg soll für Ruth und Hinrich Mensing auf der Südsee-Insel Hiva Oa ein neues Leben beginnen: Hinrich möchte dort den Stamm der Hanatea zum Christentum bekehren - Berichte über Kannibalen auf der Insel hält er für übertrieben.Tatsächlich wird das junge Ehepaar freundlich aufgenommen. Ruth schließt schnell Freundschaft mit der Frau des Häuptlings und beginnt, die Sprache der Hanatea zu lernen. Das gefällt Hinrich zwar nicht besonders, andererseits gelingt es ihm aber dank Ruths Hilfe mehr als einmal, die Hanatea zu beeindrucken und zu einem geachteten Mitglied des Stammes aufzusteigen. Bald ist er überzeugt, große Fortschritte als Missionar zu machen.Als jedoch ein feindlich Stamm das Dorf überfällt, muss Hinrich erkennen, wie sehr er die alten Götter der Hanatea unterschätzt hat
Hoofdauteur: | |
---|---|
Formaat: | Boek |
Taal: | German |
Gepubliceerd in: |
München :
Knaur,
2021
|
Editie: | Originalausgabe |
Reeks: | Die Perlenprinzessin / Iny Lorentz
2 Südsee-Saga / Iny Lorentz 2 |
Onderwerpen: | |
Online toegang: | Inhaltstext |
LEADER | 02239nam a22004331c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | a0009576 | ||
008 | 220829s2021 gw ger d | ||
005 | 20231214083951.0 | ||
040 | |b ger |e rda | ||
035 | |a (DE-101)1220451363 | ||
035 | |a (OCoLC)1263354283 | ||
020 | |a 978-3-426-52606-4 kt. | ||
041 | |a ger | ||
500 | |a Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie | ||
500 | |a Exemplar/Standort: SL Lore (PatBü Psych) | ||
500 | |a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie | ||
090 | |a SL Lore (PatBü Psych) | ||
090 | |a Patientenbücherei Psychiatrie | ||
100 | 1 | |a Lorentz, Iny |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kannibalen |b Roman |c Iny Lorentz |
250 | |a Originalausgabe | ||
264 | 1 | |a München : |b Knaur, |c 2021 | |
300 | |a 508 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
490 | 1 | |a Die Perlenprinzessin / Iny Lorentz |v 2 | |
490 | 1 | |a Südsee-Saga / Iny Lorentz |v 2 | |
520 | |a Fernab ihrer verfeindeten Familien in Hamburg soll für Ruth und Hinrich Mensing auf der Südsee-Insel Hiva Oa ein neues Leben beginnen: Hinrich möchte dort den Stamm der Hanatea zum Christentum bekehren - Berichte über Kannibalen auf der Insel hält er für übertrieben.Tatsächlich wird das junge Ehepaar freundlich aufgenommen. Ruth schließt schnell Freundschaft mit der Frau des Häuptlings und beginnt, die Sprache der Hanatea zu lernen. Das gefällt Hinrich zwar nicht besonders, andererseits gelingt es ihm aber dank Ruths Hilfe mehr als einmal, die Hanatea zu beeindrucken und zu einem geachteten Mitglied des Stammes aufzusteigen. Bald ist er überzeugt, große Fortschritte als Missionar zu machen.Als jedoch ein feindlich Stamm das Dorf überfällt, muss Hinrich erkennen, wie sehr er die alten Götter der Hanatea unterschätzt hat | ||
650 | 4 | |a Historisches <19. Jahrhundert> | |
650 | 4 | |a Familie | |
650 | 4 | |a Liebe | |
650 | 4 | |a Auswanderung | |
655 | 4 | |a Fiktionale Darstellung | |
655 | 4 | |a Historische Romane und Erzählungen | |
710 | 2 | |a Knaur Taschenbuch |4 isb | |
856 | 4 | 0 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b666b2ec82554b31884ed7fdcadefcc5&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm |z Inhaltstext |
952 | |i 2022p/0019 |f 12,99 EUR | ||
099 | 1 | |a 20220829 |