Basale Stimulation : Wege in der Pflege Schwerstkranker / Peter Nydahl, Gabriele Bartoszek (Hrsg.)
Basale Stimulation ist mittlerweile eine der etabliertesten Pflegetechniken überhaupt. Mittels besonderer Angebote und Techniken können Menschen mit Wahrnehmungsstörungen erreicht werden z.B. über Initialberührungen, spezieller Ganzkörperwaschungen, Gerüchen als Erinnerungsträgern, Lunchpaketen der besonderen Art, Geschichten, Musik und atemstimulierenden Einreibungen.<br>Die renommierten Herausgeber erleichtern Ihnen durch zahlreiche Beispiele, Erfahrungsberichte und viele Fotos den Einstieg in das Konzept, egal, ob Sie es für die Fortbildung kursbegleitend benötigen oder ob Sie sich das Thema selbstständig aneignen wollen. Der Klassiker für alle Pflegende, die schwerstkranke erwachsene Menschen oder Kinder in der Intensivpflege versorgen.
Diğer Yazarlar: | , |
---|---|
Materyal Türü: | Kitap |
Dil: | German |
Baskı/Yayın Bilgisi: |
München :
Elsevier ; Urban & Fischer,
2020
|
Edisyon: | 7. Auflage |
Konular: | |
Online Erişim: | Inhaltstext https://d-nb.info/1201032539/04 |
LEADER | 02339nam a22004571c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | a0009653 | ||
008 | 221129s2020 gw a ger d | ||
005 | 20221129143722.0 | ||
040 | |b ger |e rda | ||
035 | |a (DE-101)1201032539 | ||
035 | |a (OCoLC)1130346590 | ||
020 | |a 978-3-437-26504-4 kt. | ||
041 | |a ger | ||
500 | |a Zweigstelle: Medizinische Bibliothek | ||
500 | |a Exemplar/Standort: WY 100 Basal (MedBib) / PDL | ||
500 | |a Exemplar/Standort: Medizinische Bibliothek | ||
090 | |a WY 100 Basal (MedBib) / PDL | ||
090 | |a Medizinische Bibliothek | ||
245 | 1 | 0 | |a Basale Stimulation |b Wege in der Pflege Schwerstkranker |c Peter Nydahl, Gabriele Bartoszek (Hrsg.) |
246 | 1 | 3 | |i Nebentitel: |a Basale Stimulation : neue Wege in der Pflege Schwerstkranker |
250 | |a 7. Auflage | ||
264 | 1 | |a München : |b Elsevier ; Urban & Fischer, |c 2020 | |
300 | |a XII, 253 Seiten : Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
520 | |a Basale Stimulation ist mittlerweile eine der etabliertesten Pflegetechniken überhaupt. Mittels besonderer Angebote und Techniken können Menschen mit Wahrnehmungsstörungen erreicht werden z.B. über Initialberührungen, spezieller Ganzkörperwaschungen, Gerüchen als Erinnerungsträgern, Lunchpaketen der besonderen Art, Geschichten, Musik und atemstimulierenden Einreibungen.<br>Die renommierten Herausgeber erleichtern Ihnen durch zahlreiche Beispiele, Erfahrungsberichte und viele Fotos den Einstieg in das Konzept, egal, ob Sie es für die Fortbildung kursbegleitend benötigen oder ob Sie sich das Thema selbstständig aneignen wollen. Der Klassiker für alle Pflegende, die schwerstkranke erwachsene Menschen oder Kinder in der Intensivpflege versorgen. | ||
650 | 4 | |a Basale Stimulation | |
650 | 4 | |a Schwerstkranker | |
650 | 4 | |a Intensivpatient | |
650 | 4 | |a Wahrnehmungsstörung | |
650 | 4 | |a Intensivpflege | |
650 | 4 | |a Pflege | |
650 | 4 | |a Krankenpflege | |
700 | 1 | |a Nydahl, Peter |4 edt | |
700 | 1 | |a Bartoszek, Gabriele |4 edt | |
710 | 2 | |a Urban-&-Fischer-Verlag |4 isb | |
856 | 4 | 0 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=de141ca9be8d4c5eb06b9ec6d3e41cc3&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm |z Inhaltstext |
856 | 4 | 0 | |u https://d-nb.info/1201032539/04 |
952 | |i 2022m/0097 |f 48,00 EUR | ||
099 | 1 | |a 20221129 |