|
|
|
|
LEADER |
01586nam a22003851c 4500 |
001 |
a0009691 |
008 |
221222s1999 gw ger d |
005 |
20230126083252.0 |
040 |
|
|
|b ger
|e rda
|
035 |
|
|
|a (DE-101)946490473
|
035 |
|
|
|a (OCoLC)75693668
|
020 |
|
|
|a 978-3-423-11081-5 kt.
|
041 |
|
|
|a ger
|
500 |
|
|
|a Zweigstelle: Patientenbücherei Haupthaus
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: SL Scham (PatBü)
|
500 |
|
|
|a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Haupthaus
|
500 |
|
|
|a Lizenz des Neuen Malik-Verl., Kiel
|
090 |
|
|
|a SL Scham (PatBü)
|
090 |
|
|
|a Patientenbücherei Haupthaus
|
100 |
1 |
|
|a Schami, Rafik
|4 aut
|
245 |
1 |
4 |
|a Der Fliegenmelker
|b Geschichten aus Damaskus
|c Rafik Schami
|
250 |
|
|
|a 8. Aufl.
|
264 |
|
1 |
|a München :
|b Dt. Taschenbuch-Verl.,
|c 1999
|
300 |
|
|
|a 117 S.
|
336 |
|
|
|b txt
|2 rdacontent
|
338 |
|
|
|b nc
|2 rdacarrier
|
337 |
|
|
|b n
|2 rdamedia
|
490 |
1 |
|
|a dtv
|v 11081
|
520 |
|
|
|a Geschichten aus dem Damaskus der fünfziger Jahre. Rafik Schami erzählt vom Leben der Menschen dort, von Liebe und List, von Arbeit und Vergnügen in dieser unsicheren Zeit. Ein alter Orangenbaum wuchs bis zum Dach des ersten Stocks hoch. Dort wohnten Salma und ihr Mann. Sie war die schönste Frau der Straße. Es war eine arme Gegend, in der es kein Kino und natürlich noch kein Fernsehen, sondern allenfalls Radio gab. Man lebte von der Hand in den Mund und amüsierte sich, so gut es ging.
|
650 |
|
4 |
|a Kurzgeschichte
|
655 |
|
4 |
|a Anthologie
|
651 |
|
|
|a Damaskus
|
651 |
|
|
|a Syrien
|
952 |
|
|
|i 2000p/0289
|
099 |
1 |
|
|a 20221222
|