Rechnungsprüfungen im Krankenhaus - Version 2022 : MD-Management für Einsteiger und Fortgeschrittene / Remco Salomé
Die Einführung des G-DRG-Systems in der Bundesrepublik Deutschland hat die Entstehung einer völlig neuen Berufsgruppe begründet: die Medizincontroller. Die Aufgaben dieser Berufsgruppe sind vielschichtig, wobei zwei Zuständigkeiten eine besondere Bedeutung haben: die Fallkodierung/-abrechnung und die Bearbeitung von Rechnungsprüfungen durch die Krankenkassen. In die Version 2022 sind zahlreiche aktualisierte Informationen und praktische Hinweise für das MD-Management im Krankenhaus eingeflossen: Änderungen im Prüfverhalten der Kassen durch das MDK-Reformgesetz, die im Juni 2021 veröffentlichte neue Prüfverfahrensvereinbarung (PrüfvV), die Strukturprüfungsrichtlinie des Medizinischen Dienstes sowie weitere Entwicklungen der Rechtsprechung.
Hoofdauteur: | |
---|---|
Formaat: | Boek |
Taal: | German |
Gepubliceerd in: |
Stuttgart :
Verlag W. Kohlhammer,
2022
|
Editie: | 1. Auflage |
Onderwerpen: | |
Online toegang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
LEADER | 02557nam a22005171c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | a0009699 | ||
008 | 230103s2022 gw a ger d | ||
005 | 20241128105645.0 | ||
040 | |b ger |e rda | ||
035 | |a (DE-101)1246385503 | ||
035 | |a (OCoLC)1334561275 | ||
020 | |a 978-3-17-041948-3 kt. | ||
041 | |a ger | ||
500 | |a Anzahl: 2 Exemplare | ||
500 | |a Zweigstelle: Medizinische Bibliothek | ||
500 | |a Exemplar/Standort: WX 157 Salom (MedBib) / Med. Controlling | ||
500 | |a Exemplar/Standort: WX 157 Salom (2) (MedBib) | ||
500 | |a Exemplar/Standort: Medizinische Bibliothek | ||
500 | |a 2 Exemplare | ||
090 | |a WX 157 Salom (MedBib) / Med. Controlling | ||
090 | |a WX 157 Salom (2) (MedBib) | ||
090 | |a Medizinische Bibliothek | ||
100 | 1 | |a Salomé, Remco |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Rechnungsprüfungen im Krankenhaus |l ger |
245 | 1 | 0 | |a Rechnungsprüfungen im Krankenhaus - Version 2022 |b MD-Management für Einsteiger und Fortgeschrittene |c Remco Salomé |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart : |b Verlag W. Kohlhammer, |c 2022 | |
300 | |a 153 Seiten : Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
520 | |a Die Einführung des G-DRG-Systems in der Bundesrepublik Deutschland hat die Entstehung einer völlig neuen Berufsgruppe begründet: die Medizincontroller. Die Aufgaben dieser Berufsgruppe sind vielschichtig, wobei zwei Zuständigkeiten eine besondere Bedeutung haben: die Fallkodierung/-abrechnung und die Bearbeitung von Rechnungsprüfungen durch die Krankenkassen. In die Version 2022 sind zahlreiche aktualisierte Informationen und praktische Hinweise für das MD-Management im Krankenhaus eingeflossen: Änderungen im Prüfverhalten der Kassen durch das MDK-Reformgesetz, die im Juni 2021 veröffentlichte neue Prüfverfahrensvereinbarung (PrüfvV), die Strukturprüfungsrichtlinie des Medizinischen Dienstes sowie weitere Entwicklungen der Rechtsprechung. | ||
650 | 4 | |a Rechnungsprüfung | |
650 | 4 | |a Rechnungswesen | |
650 | 4 | |a Medizincontrolling | |
650 | 4 | |a Krankenhaus | |
650 | 4 | |a Prüfverfahrensvereinbarung | |
650 | 4 | |a MDK-Management | |
650 | 4 | |a Abrechnung | |
650 | 4 | |a Ärztliche Leistung | |
650 | 4 | |a Krankenversicherung | |
651 | |a Deutschland | ||
856 | 4 | 0 | |u http://www.kohlhammer.de/wms/instances/KOB/appDE/nav%5Fproduct.php?product=978-3-17-041948-3 |z Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 0 | |u https://d-nb.info/1246385503/04 |z Inhaltsverzeichnis |
952 | |i 2022m/0105; 2022m/0106 |f 49,00 EUR | ||
099 | 1 | |a 20230103 |