Im Spiegel der Sprache : warum die Welt in anderen Sprachen anders aussieht / Guy Deutscher ; aus dem Englischen von Martin Pfeiffer
"Ich spreche Spanisch zu Gott, Italienisch zu den Frauen, Französisch zu den Männern und Deutsch zu meinem Pferd." Was ist aus wissenschaftlicher Sicht dran an der Vermutung Karls V., dass verschiedene Sprachen nicht in allen Situationen gleich gut zu gebrauchen sind? Prägt die Sprache die Weltwahrnehmung oder umgekehrt? Und inwieweit sieht die Welt, wenn sie "durch die Brille" einer anderen Sprache gesehen wird, anders aus?
Tác giả chính: | |
---|---|
Tác giả khác: | |
Định dạng: | Sách |
Ngôn ngữ: | German |
Được phát hành: |
München :
C.H. Beck,
2022
|
Phiên bản: | 2. Auflage in C.H. Beck Paperback |
Loạt: | C.H. Beck Paperback
6374 |
Những chủ đề: | |
Truy cập trực tuyến: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
LEADER | 01962nam a22004331c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | a0009758 | ||
008 | 230217s2022 gw a ger d | ||
005 | 20230217091625.0 | ||
040 | |b ger |e rda | ||
035 | |a (DE-101)119842687X | ||
035 | |a (OCoLC)1126578817 | ||
020 | |a 978-3-406-74766-3 kt. | ||
041 | |a ger | ||
500 | |a Zweigstelle: Patientenbücherei Psychiatrie | ||
500 | |a Exemplar/Standort: O Deut (PatBü Psych) | ||
500 | |a Exemplar/Standort: Patientenbücherei Psychiatrie | ||
090 | |a O Deut (PatBü Psych) | ||
090 | |a Patientenbücherei Psychiatrie | ||
100 | 1 | |a Deutscher, Guy |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Through the language glass |l ger |
245 | 1 | 0 | |a Im Spiegel der Sprache |b warum die Welt in anderen Sprachen anders aussieht |c Guy Deutscher ; aus dem Englischen von Martin Pfeiffer |
250 | |a 2. Auflage in C.H. Beck Paperback | ||
264 | 1 | |a München : |b C.H. Beck, |c 2022 | |
300 | |a 320 Seiten, 8 Seiten Tafeln : Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
490 | 1 | |a C.H. Beck Paperback |v 6374 | |
520 | |a "Ich spreche Spanisch zu Gott, Italienisch zu den Frauen, Französisch zu den Männern und Deutsch zu meinem Pferd." Was ist aus wissenschaftlicher Sicht dran an der Vermutung Karls V., dass verschiedene Sprachen nicht in allen Situationen gleich gut zu gebrauchen sind? Prägt die Sprache die Weltwahrnehmung oder umgekehrt? Und inwieweit sieht die Welt, wenn sie "durch die Brille" einer anderen Sprache gesehen wird, anders aus? | ||
650 | 4 | |a Sprache | |
650 | 4 | |a Kultur | |
650 | 4 | |a Mentalität | |
650 | 4 | |a Anthropologie | |
700 | 1 | |a Pfeiffer, Martin |4 trl | |
710 | 2 | |a Verlag C.H. Beck |4 isb | |
856 | 4 | 0 | |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=6c3f7b96df0147c9a71eb53883745a2e&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |z Inhaltstext |
856 | 4 | 0 | |u https://d-nb.info/119842687X/04 |z Inhaltsverzeichnis |
952 | |i 2022p/0093 |f 16,95 EUR | ||
099 | 1 | |a 20230217 |