Psychiatrische Notfälle : Erstdiagnostik - Erstmaßnahmen - Einweisungsrichtlinien / Walter - Lang

Sind bei Notfällen Drogen oder Alkohol im Spiel und/oder ist der Patient verwirrt, erregt, desorientiert, traumatisiert oder suizidal, dann ist dies für den Arzt oder das Rettungsteam oft eine besonders schwierige Situation: Wie können Sie die zugespitzte Notfall-Situation deeskalieren und was können, müssen und dürfen Sie in der bedrohlichen Akutsituation tun? Dieser Leitfaden gibt Aufschluss über alle relevanten Themen rund um psychiatrische Notfälle: - Basismaßnahmen - Grundsicherung - Kommunikation - Deeskalation - Reanimation - Einweisung - Garantenpflicht - Polizeiliche Unterstützung - Zumutbarkeit - Einwilligung und Aufklärung - Schweigepflicht - Zwangsbehandlung - Erstmaßnahmen - Medikation Neu in der 3. aktualisierten Auflage: - Jedem Syndrom (und jedem Kapitel) ist zusätzlich eine Beschreibung des klinischen Falls vorangestellt. Dadurch können insbesondere Neulinge in der Akutpsychiatrie die oftmals recht diffizile Situation besser verstehen und diagnostisch einordnen. Und daraus die richtigen Schritte zur Intervention ableiten. - Eine weitere Neuerung ist der Einbezug der neuen Klassifikation psychischer Störungen. Alle Erkrankungen sind in der Neuauflage als ICD-11 Diagnosen aufgeführt.

Detaylı Bibliyografya
Asıl Yazarlar: Walter, Marc (Yazar), Lang, Undine (Yazar)
Materyal Türü: Kitap
Dil:German
Baskı/Yayın Bilgisi: Landsberg am Lech : ecomed Medizin, [2022]
Edisyon:3., überarbeitete und erweiterte Auflage
Konular:
Online Erişim:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Diğer Bilgiler
Özet:Sind bei Notfällen Drogen oder Alkohol im Spiel und/oder ist der Patient verwirrt, erregt, desorientiert, traumatisiert oder suizidal, dann ist dies für den Arzt oder das Rettungsteam oft eine besonders schwierige Situation: Wie können Sie die zugespitzte Notfall-Situation deeskalieren und was können, müssen und dürfen Sie in der bedrohlichen Akutsituation tun? Dieser Leitfaden gibt Aufschluss über alle relevanten Themen rund um psychiatrische Notfälle: - Basismaßnahmen - Grundsicherung - Kommunikation - Deeskalation - Reanimation - Einweisung - Garantenpflicht - Polizeiliche Unterstützung - Zumutbarkeit - Einwilligung und Aufklärung - Schweigepflicht - Zwangsbehandlung - Erstmaßnahmen - Medikation Neu in der 3. aktualisierten Auflage: - Jedem Syndrom (und jedem Kapitel) ist zusätzlich eine Beschreibung des klinischen Falls vorangestellt. Dadurch können insbesondere Neulinge in der Akutpsychiatrie die oftmals recht diffizile Situation besser verstehen und diagnostisch einordnen. Und daraus die richtigen Schritte zur Intervention ableiten. - Eine weitere Neuerung ist der Einbezug der neuen Klassifikation psychischer Störungen. Alle Erkrankungen sind in der Neuauflage als ICD-11 Diagnosen aufgeführt.
Diğer Bilgileri:Zweigstelle: Medizinische Bibliothek
Exemplar/Standort: WM 401 Walte (MedBib)
Exemplar/Standort: Medizinische Bibliothek
Fiziksel Özellikler:168 Seiten : Diagramme
ISBN:978-3-609-10668-7 kt.
Yer Numarası:WM 401 Walte (MedBib)