Das EPU-Labor : Einführung in die invasive elektrophysiologische Untersuchung / Christine Schneider

Diese Einführung in die invasive elektrophysiologische Untersuchung (EPU) ist sowohl als Nachschlagewerk als auch zur Unterstützung bei der Einarbeitung des Assistenzpersonals und junger Ärzte im EPU-Labor konzipiert. Sie führt den Leser in verständlicher Sprache und mit vielen farbigen Abbildungen - insbesondere anhand zahlreicher EKG-Beispiele - schrittweise an die einzelnen Komponenten einer elektrophysiologischen Untersuchung heran. Das Buch vermittelt Praxistipps zu allen gängigen Methoden einschließlich der kurativen Katheterablation. Kapitel zu den technischen und personellen Voraussetzungen im EPU-Labor sowie wichtigen Gesetzen, Verordnungen und Leitlinien runden die Information ab. Dieser Leitfaden bietet damit dem Assistenzpersonal die Möglichkeit, sich das notwendige Wissen anzueignen, um die diagnostischen und therapeutischen Eingriffe im EPU-Labor optimal vorbereiten und durchführen zu können. TOC:Allgemeines über die EPU.- Das Herz.- Oberflächen-EKG.- Intrakardiales EKG.- Interpretation des EKG und Vermessen der Leitungszeiten im Sinusrhythmus.- Stimulationsprotokoll.- Rhythmusstörungen.- Mapping.- Katheterablation.- Komplikationen und Notfallausrüstung.- Technische Voraussetzungen für eine EPU.- Vorbereitungen zur EPU.- Aufgabenfelder und Arbeitsvoraussetzungen für das EPU-Assistenzpersonal

書目詳細資料
主要作者: Schneider, Christine (VerfasserIn)
格式: 圖書
語言:German
出版: Darmstadt : Steinkopff, 2005
主題:
在線閱讀:Inhaltsverzeichnis
實物特徵
總結:Diese Einführung in die invasive elektrophysiologische Untersuchung (EPU) ist sowohl als Nachschlagewerk als auch zur Unterstützung bei der Einarbeitung des Assistenzpersonals und junger Ärzte im EPU-Labor konzipiert. Sie führt den Leser in verständlicher Sprache und mit vielen farbigen Abbildungen - insbesondere anhand zahlreicher EKG-Beispiele - schrittweise an die einzelnen Komponenten einer elektrophysiologischen Untersuchung heran. Das Buch vermittelt Praxistipps zu allen gängigen Methoden einschließlich der kurativen Katheterablation. Kapitel zu den technischen und personellen Voraussetzungen im EPU-Labor sowie wichtigen Gesetzen, Verordnungen und Leitlinien runden die Information ab. Dieser Leitfaden bietet damit dem Assistenzpersonal die Möglichkeit, sich das notwendige Wissen anzueignen, um die diagnostischen und therapeutischen Eingriffe im EPU-Labor optimal vorbereiten und durchführen zu können. TOC:Allgemeines über die EPU.- Das Herz.- Oberflächen-EKG.- Intrakardiales EKG.- Interpretation des EKG und Vermessen der Leitungszeiten im Sinusrhythmus.- Stimulationsprotokoll.- Rhythmusstörungen.- Mapping.- Katheterablation.- Komplikationen und Notfallausrüstung.- Technische Voraussetzungen für eine EPU.- Vorbereitungen zur EPU.- Aufgabenfelder und Arbeitsvoraussetzungen für das EPU-Assistenzpersonal
Item Description:Zweigstelle: Medizinische Bibliothek
Exemplar/Standort: WG 330 Schne (MedBib)
Exemplar/Standort: Medizinische Bibliothek
實物描述:IX, 242 S. : Ill., graph. Darst.
ISBN:978-3-7985-1482-9 Pp.
索引號:WG 330 Schne (MedBib)