Integrierte Versorgung in der Neurologie : integrierte Versorgungskonzepte und kooperative Versorgungsstrukturen / hrsg. von U. Meier, H. C. Diener und der Kommission Integrierte Versorgung der Deutschen Gesellschaft für Neurologie. in Zsarb. mit dem Berufsverband Deutscher Neurologen und dem Berufsverband Deutscher Nervenärzte. Mit Beitr. von J. Allendörfer. [Zeichn.: Christine Lackner-Hawighorst]

Neurologische Erkrankungen wie Schlaganfall und Parkinson werden aufgrund der demografischen Entwicklung in den nächsten 10 Jahren zu den häufigsten Erkrankungen zählen. Neben schweren funktionellen Beeinträchtigungen sind hohe primäre und sekundäre Krankheitskosten zu erwarten. Hier gewinnt die integrierte Versorgung als sektorübergreifende und interdisziplinäre Patientenversorgung an großer Bedeutung. Mithilfe dieser Versorgungsform ist eine optimierte und nahtlose Behandlung und Nachsorge der Patienten möglich; schwerwiegende Krankheitsfolgen können vermieden werden und die Lebensqualität der Betroffenen steigt. Dieses Werk bietet Ihnen das Expertenwissen von führenden Vertretern der Neurologie: medizinische Rahmenkonzepte der Erkrankungen Schlaganfall, Parkinson, Multiple Sklerose und Kopfschmerz / sozialrechtliche und politische Rahmenbedingungen / Organisationsformen und Managementkonzepte integrierter Versorgung / Aktuelle gesundheitspolitische Entwicklungen, Strukturveränderungen und Versorgungskonzepte - systematisch, übersichtlich und verständlich dargestellt!

מידע ביבליוגרפי
מחברים אחרים: Meier, Uwe (HerausgeberIn), Allendörfer, Jens (MitwirkendeR)
פורמט: ספר
שפה:German
יצא לאור: Stuttgart ; New York : Thieme, 2007
נושאים:
גישה מקוונת:Inhaltsverzeichnis
תיאור
סיכום:Neurologische Erkrankungen wie Schlaganfall und Parkinson werden aufgrund der demografischen Entwicklung in den nächsten 10 Jahren zu den häufigsten Erkrankungen zählen. Neben schweren funktionellen Beeinträchtigungen sind hohe primäre und sekundäre Krankheitskosten zu erwarten. Hier gewinnt die integrierte Versorgung als sektorübergreifende und interdisziplinäre Patientenversorgung an großer Bedeutung. Mithilfe dieser Versorgungsform ist eine optimierte und nahtlose Behandlung und Nachsorge der Patienten möglich; schwerwiegende Krankheitsfolgen können vermieden werden und die Lebensqualität der Betroffenen steigt. Dieses Werk bietet Ihnen das Expertenwissen von führenden Vertretern der Neurologie: medizinische Rahmenkonzepte der Erkrankungen Schlaganfall, Parkinson, Multiple Sklerose und Kopfschmerz / sozialrechtliche und politische Rahmenbedingungen / Organisationsformen und Managementkonzepte integrierter Versorgung / Aktuelle gesundheitspolitische Entwicklungen, Strukturveränderungen und Versorgungskonzepte - systematisch, übersichtlich und verständlich dargestellt!
תאור פריט:Zweigstelle: Medizinische Bibliothek
Exemplar/Standort: WL 100 Integ (MedBib)
Exemplar/Standort: Medizinische Bibliothek
Literaturangaben
תיאור פיזי:XIV, 130 S. : Ill., graph. Darst.
ISBN:978-3-13-143671-9 Pp.
סימן המיקום:WL 100 Integ (MedBib)